Haltungsinformationen
Sipunculus - Spritzwurm
Das Foto wurde von uepsie mit folgender Anmerkung zur Bestimmung eingestellt:"Ich habe hier zwei Würmer in meinem Becken gefunden, die ihren Kopf nach innen stülpen, wenn sie sich in den Stein zurück ziehen, in dem sie hausen. Ich sehe leider immer nur ein Stück, aber sie scheinen Scheibenanemonen und meine Euphyllia zum Fressen gern zuhaben. Was ist es?"
Die Bestimmung gelang über Leslie Harris einer Polychaete Expertin aus LA, die uns schon oft auf diesem schwierigen Gebiet unterstützt hat.Hier ihre Antwort:
"It's a sipunculid, what we call in english "peanut worm". they are detritivores using an eversible proboscis with many rings of tiny black or brown teeth at the end & terminal feeding tentacles surrounding the mouth to feed. As the proboscis is extended out the tiny teeth & the sticky tentacles pick up food particles; as it retracts back into the body the particles are gathered into a ball by the tentacles & swallowed. Normally they do not cause any damage. It is possible that the constant movement will irritate the corals & they won't grow over the area touched by the sipunculid. Has uepsie noticed any real damage?"
Also, es ist ein sogenannter Sipunculus-Spritzwurm,engl.peanut worm (Erdnusswurm).Diese Würmer sind Detritusfresser.Sie haben einen umstülpbaren Rüssel, der aus vielen Ringen besteht, am Ende winzige schwarze oder braune Zähne und klebrige Tentakel am Mund. Der Peanut Wurm erweitert den Rüssel, mit den klebrigen Tentakel wird Detritus von Oberflächen abgewischt, der Rüssel wird in den Körper eingezogen,die Nahrung zu einer Kugel gesammelt und verschluckt.Normalerweise verursachen diese Würmer keine Schäden.Es ist jedoch möglich, dass die ständige Bewegungen Korallen reizen, so dass diese an den betroffenen Stellen eingehen, wo der Wurm sie ständig berührt.
upsie hat bestätigt, dass die Schäden durch einen anderen Wurm verursacht worden ist.
Biota > Animalia (Kingdom) > Sipuncula (Phylum) > Sipunculidea (Class) > Golfingiida (Order) > Sipunculidae (Family) > Sipunculus (Genus) > Sipunculus (Sipunculus) (Subgenus) > Sipunculus (Species)
Das Foto wurde von uepsie mit folgender Anmerkung zur Bestimmung eingestellt:"Ich habe hier zwei Würmer in meinem Becken gefunden, die ihren Kopf nach innen stülpen, wenn sie sich in den Stein zurück ziehen, in dem sie hausen. Ich sehe leider immer nur ein Stück, aber sie scheinen Scheibenanemonen und meine Euphyllia zum Fressen gern zuhaben. Was ist es?"
Die Bestimmung gelang über Leslie Harris einer Polychaete Expertin aus LA, die uns schon oft auf diesem schwierigen Gebiet unterstützt hat.Hier ihre Antwort:
"It's a sipunculid, what we call in english "peanut worm". they are detritivores using an eversible proboscis with many rings of tiny black or brown teeth at the end & terminal feeding tentacles surrounding the mouth to feed. As the proboscis is extended out the tiny teeth & the sticky tentacles pick up food particles; as it retracts back into the body the particles are gathered into a ball by the tentacles & swallowed. Normally they do not cause any damage. It is possible that the constant movement will irritate the corals & they won't grow over the area touched by the sipunculid. Has uepsie noticed any real damage?"
Also, es ist ein sogenannter Sipunculus-Spritzwurm,engl.peanut worm (Erdnusswurm).Diese Würmer sind Detritusfresser.Sie haben einen umstülpbaren Rüssel, der aus vielen Ringen besteht, am Ende winzige schwarze oder braune Zähne und klebrige Tentakel am Mund. Der Peanut Wurm erweitert den Rüssel, mit den klebrigen Tentakel wird Detritus von Oberflächen abgewischt, der Rüssel wird in den Körper eingezogen,die Nahrung zu einer Kugel gesammelt und verschluckt.Normalerweise verursachen diese Würmer keine Schäden.Es ist jedoch möglich, dass die ständige Bewegungen Korallen reizen, so dass diese an den betroffenen Stellen eingehen, wo der Wurm sie ständig berührt.
upsie hat bestätigt, dass die Schäden durch einen anderen Wurm verursacht worden ist.
Biota > Animalia (Kingdom) > Sipuncula (Phylum) > Sipunculidea (Class) > Golfingiida (Order) > Sipunculidae (Family) > Sipunculus (Genus) > Sipunculus (Sipunculus) (Subgenus) > Sipunculus (Species)






uepsie
