Haltungsinformationen
(Bleeker, 1856)
Auch dieser Kardinalbarsch ist nachtaktiv, wird aber kommerziell im Meerwasserhandel angeboten.
Wenn Sie den Barsch halten möchten, dann sollte eine Einzelhaltung erfolgen, da die Tiere im Meer ebenfalls Einzelgänger sind.
Im Meer kommt der Barsch hauptsächlich in klaren Lagunen und flachen Korallenriffen bis in eine Tiefe von 3 (bis immerhin 158) Metern vor.
Synonyme:
Apogon fraenatus yaeyamaensis Aoyagi, 1943
Apogon kallopterus Bleeker, 1856
Apogon snyderi Jordan & Evermann, 1903
Pristiapogon snyderi (Jordan & Evermann, 1903)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Pristiapogon (Genus) > Pristiapogon kallopterus (Species)
Auch dieser Kardinalbarsch ist nachtaktiv, wird aber kommerziell im Meerwasserhandel angeboten.
Wenn Sie den Barsch halten möchten, dann sollte eine Einzelhaltung erfolgen, da die Tiere im Meer ebenfalls Einzelgänger sind.
Im Meer kommt der Barsch hauptsächlich in klaren Lagunen und flachen Korallenriffen bis in eine Tiefe von 3 (bis immerhin 158) Metern vor.
Synonyme:
Apogon fraenatus yaeyamaensis Aoyagi, 1943
Apogon kallopterus Bleeker, 1856
Apogon snyderi Jordan & Evermann, 1903
Pristiapogon snyderi (Jordan & Evermann, 1903)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Pristiapogon (Genus) > Pristiapogon kallopterus (Species)






François Libert, Frankreich