Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Pristiapogon exostigma Augenschatten-Kardinalbarsch

Pristiapogon exostigma wird umgangssprachlich oft als Augenschatten-Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Piero Malaer, Schweiz

Copyright Piero Malaer, Foto Bunaken Island, Nord Sulawesi, Indonesien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Piero Malaer, Schweiz Copyright Piero Malaer. Please visit www.istockphoto.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3193 
AphiaID:
712695 
Wissenschaftlich:
Pristiapogon exostigma 
Umgangssprachlich:
Augenschatten-Kardinalbarsch 
Englisch:
Eyeshadow Cardinalfish, Narrowstripe Cardinalfish, One-line Cardinal, One-line Cardinalfish, Oneline Cardinalfish 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Pristiapogon (Gattung) > exostigma (Art) 
Erstbestimmung:
(Jordan & Starks, ), 1906 
Vorkommen:
Afrika, Ägypten, Amerikanisch-Samoa, Ashmore- und Cartierinseln, Australien, Australinseln (Tubuai-Inseln und Bass-Inseln), Bali, Banggai-Inseln, Bunaken, Cebu (Philippinen), Djibouti, Fidschi, Flores, Französisch-Polynesien, Gambierinseln, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Great Barrier Riff, Guam, Indonesien, Israel, Japan, Jordanien, Karolinen-Archipel, Kiribati, Kokos-Keelinginseln, Komodo, Komoren, Korallenmeer (Ost-Australien), Lembeh-Straße, Linieninseln, Marshallinseln, Mikronesien, Mosambik, Neukaledonien, Nördliche Mariannen, Östlicher Indischer Ozean, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Pitcairn Gruppe, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Sulawesi, Sumatra, Tahiti, Taiwan, Thailand, Togian-Inseln, Tonga, Tuamotu-Archipel, Tulamben, Vanuatu, Vietnam, Wake-Atoll, Weihnachtsinsel, West-Australien 
Meerestiefe:
3 - 40 Meter 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
20°C - 28°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Cyclops (Ruderfußkrebse), Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-03-11 10:37:23 

Haltungsinformationen

(Jordan & Starks, 1906)

Pristiapogon exostigma, auch „Augenschatten“- Kardinalbarsch genannt, findet man weit verbreitet im Indo-Pazifik von der Küste Afrikas östlich bis Tuamotu,
nördlich bis Japan und südlich bis Australien.

Er lebt eher küstennah und ist meist in Korallenriffen zu finden.
Juvenile Tiere halten sich gerne in Mangroven auf, die ihnen den optimalen Schutz bieten.

Die Körperfarbe ist ein zumeist helles grau bis silber, zur Bauchseite hin auch oftmals etwas golden schimmernd.

Apogon exostigma besitzt einen oftmals durchscheinenden „Strich“ in Körpermitte und einen dunklen Punkt an der Schwanzwurzel.

In Schreck- oder Tarnfärbung sind diese Merkmale oft kaum sichtbar (wie im Bild zu sehen).

Synonym:
Apogon monospilus Fraser, Randall & Allen, 2002

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Pristiapogon (Genus) > Pristiapogon exostigma (Species)

hma

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Piero Malaer, Foto Bunaken Island, Nord Sulawesi, Indonesien
1
Copyright Jim Greenfield, Foto Lembeh, Sulawesi, Indonesien 2014
1
Copyright  J. E. Randall, Foto Cebu, Philipinnen
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!