Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Aqua Medic

Lobiger souverbii Saftsauger

Lobiger souverbii wird umgangssprachlich oft als Saftsauger bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jeff Goddard, USA

Lobiger souverbii (Glover's Reef) Belize 2015


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jeff Goddard, USA Copyright Jeff Goddard, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7757 
AphiaID:
420565 
Wissenschaftlich:
Lobiger souverbii 
Umgangssprachlich:
Saftsauger 
Englisch:
Lined-Shell Sapsucking Slug 
Kategorie:
Schlundsackschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Sacoglossa (Ordnung) > Oxynoidae (Familie) > Lobiger (Gattung) > souverbii (Art) 
Erstbestimmung:
P. Fischer, 1857 
Vorkommen:
Costa Rica, Golf von Mexiko, Guadeloupe, Indonesien, Jamaika, Karibik, Komodo, Ost-Pazifik, Papua-Neuguinea, Salomon-Inseln, Salomonen, West-Atlantik 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Algenzonen, Meerwasser 
Größe:
0.3 cm - 0.7 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Algen , Herbivor (pflanzenfressend), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-30 13:22:56 

Haltungsinformationen

Lobiger souverbii P. Fischer, 1857

Lobiger souverbii lebt bevorzugt im flachen Wasser auf Grünalgen.Die Schnecke ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich von Caulerpa Algen.Sie ist in der Lage die photosynthetisch aktiven Chloroplasten (Kleptoplastiden) für 12 Stunden bis maximal 3 Tage in ihrem Körper einzulagern.

Lobiger souverbii hat eine dünne und transparente Schale. Die winzige Schnecke ist grün und somit auf Grünalgen kaum zu erkennen.

Die Gattung Lobiger beinhaltet aktuell nur 5 beschrieben Arten:
Lobiger nevilli Pilsbry, 1896
Lobiger sagamiensis Baba, 1952
Lobiger serradifalci (Calcara, 1840)
Lobiger souverbii P. Fischer, 1857
Lobiger viridis Pease, 1863

Synonym:
Lobiger pilsbryi Schwengel, 1941 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Seaslugs of Hawaii (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Slugside.us (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!