Haltungsinformationen
Leptasterias (Leptasterias) muelleri (M. Sars, 1846)
Es ist ein räuberischer Seestern und Aasfresser und ist unter den Seesternen insofern ungewöhnlich, als er seine Jungen brütet.
Leptasterias muelleri ist ein kleiner Seestern, der oft einen Durchmesser von etwa 5 cm hat, aber bis zu 20 cm groß werden kann. Er hat eine kleine Zentralscheibe und fünf breite, sich verjüngende Arme, die deutlich von der Scheibe abgegrenzt sind. Die Oberfläche ist rau und mit längs angeordneten, knaufförmigen Stacheln bedeckt. Diese sind von kleinen Pedicellarien umgeben und von Papeln (Atemfortsätzen) durchsetzt. Die Unterseite der Arme hat vier Längsreihen von Röhrenfüßen mit Saugnäpfen.
Die Farbe dieses Seesterns kann blassviolett, rosa oder grün sein, mit blass gefärbten Spitzen an den Armen sein. Grüne Exemplare haben eine symbiotische Grünalge, die im Gewebe lebt.
Der Seestern kommt am unteren Ufer vor, wo er sich unter Steinen versteckt, und in Tiefen bis zu ca.200 m.
Synonym:
Asterias aequalis Stimpson, 1862 · unaccepted
Unterarten (2):
Variety Leptasterias aequalis var. compacta Verrill, 1914 accepted as Leptasterias hexactis (Stimpson, 1862)
Variety Leptasterias aequalis var. concinna Verrill, 1914 accepted as Leptasterias hexactis (Stimpson, 1862)
Es ist ein räuberischer Seestern und Aasfresser und ist unter den Seesternen insofern ungewöhnlich, als er seine Jungen brütet.
Leptasterias muelleri ist ein kleiner Seestern, der oft einen Durchmesser von etwa 5 cm hat, aber bis zu 20 cm groß werden kann. Er hat eine kleine Zentralscheibe und fünf breite, sich verjüngende Arme, die deutlich von der Scheibe abgegrenzt sind. Die Oberfläche ist rau und mit längs angeordneten, knaufförmigen Stacheln bedeckt. Diese sind von kleinen Pedicellarien umgeben und von Papeln (Atemfortsätzen) durchsetzt. Die Unterseite der Arme hat vier Längsreihen von Röhrenfüßen mit Saugnäpfen.
Die Farbe dieses Seesterns kann blassviolett, rosa oder grün sein, mit blass gefärbten Spitzen an den Armen sein. Grüne Exemplare haben eine symbiotische Grünalge, die im Gewebe lebt.
Der Seestern kommt am unteren Ufer vor, wo er sich unter Steinen versteckt, und in Tiefen bis zu ca.200 m.
Synonym:
Asterias aequalis Stimpson, 1862 · unaccepted
Unterarten (2):
Variety Leptasterias aequalis var. compacta Verrill, 1914 accepted as Leptasterias hexactis (Stimpson, 1862)
Variety Leptasterias aequalis var. concinna Verrill, 1914 accepted as Leptasterias hexactis (Stimpson, 1862)






Bo Davidsson, Schweden