Haltungsinformationen
(Forbes, 1844)
Dieser Seeigel ist im Mittelmeer recht häufig und lebt in einer Wassertiefe von 3 bis etwa 50 Metern auf feinen Sandflächen.
Der Herz-Seeigel ist grau-weiß und hat feine, eng anliegende und sogar verfilzte Stacheln, die auf den Seiten länger, größer und manchmal gewellt sind.
In größeren Mittelmeeraquarien durchaus haltbar.
Ähnliche Arten:
Echinocardium cordatum
Echinocardium mortenseni
Echinocardium flavescens
Echinocardium pennatifidum
Synonyme:
Amphidetus gibbosus L. Agassiz & Desor, 1847
Amphidetus mediterraneus Forbes, 1844
Echinocardium gibbosus (L. Agassiz & Desor, 1847)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Echinoidea (Class) > Euechinoidea (Subclass) > Irregularia (Infraclass) > Atelostomata (Superorder) > Spatangoida (Order) > Brissidina (Suborder) > Spatangidea (Superfamily) > Loveniidae (Family) > Echinocardiinae (Subfamily) > Echinocardium (Genus)
Dieser Seeigel ist im Mittelmeer recht häufig und lebt in einer Wassertiefe von 3 bis etwa 50 Metern auf feinen Sandflächen.
Der Herz-Seeigel ist grau-weiß und hat feine, eng anliegende und sogar verfilzte Stacheln, die auf den Seiten länger, größer und manchmal gewellt sind.
In größeren Mittelmeeraquarien durchaus haltbar.
Ähnliche Arten:
Echinocardium cordatum
Echinocardium mortenseni
Echinocardium flavescens
Echinocardium pennatifidum
Synonyme:
Amphidetus gibbosus L. Agassiz & Desor, 1847
Amphidetus mediterraneus Forbes, 1844
Echinocardium gibbosus (L. Agassiz & Desor, 1847)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Echinoidea (Class) > Euechinoidea (Subclass) > Irregularia (Infraclass) > Atelostomata (Superorder) > Spatangoida (Order) > Brissidina (Suborder) > Spatangidea (Superfamily) > Loveniidae (Family) > Echinocardiinae (Subfamily) > Echinocardium (Genus)