Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Echinocardium cordatum Gemeiner Herzseeigel, Gewöhnlicher Herzseeigel

Echinocardium cordatum wird umgangssprachlich oft als Gemeiner Herzseeigel, Gewöhnlicher Herzseeigel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 300 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Echinocardium cordatum.Snorkeled on sand several meters down at Te Haruhi Bay, Whangaparaoa.2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5761 
AphiaID:
124392 
Wissenschaftlich:
Echinocardium cordatum 
Umgangssprachlich:
Gemeiner Herzseeigel, Gewöhnlicher Herzseeigel 
Englisch:
Cardiac Sea Potato 
Kategorie:
Seeigel 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Echinoidea (Klasse) > Spatangoida (Ordnung) > Loveniidae (Familie) > Echinocardium (Gattung) > cordatum (Art) 
Erstbestimmung:
(Pennant, ), 1777 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Ägäis (Mittelmeer), Australien, Azoren, Belgien, Britische Inseln, China, Dänemark, Deutschland, Europäische Gewässer, Frankreich, Hong Kong, Irland, Italien, Japan, Korea, Madeira, Malta, Mittelmeer, Mosambik, Neuseeland, Niederlande, Nord-Atlantik, Nordsee, Norwegen, Ost-Atlantik, Portugal, Schottland, Schweden, Skandinavien, Spanien, Süd-Afrika, Zirkumglobal 
Meerestiefe:
0 - 230 Meter 
Habitate:
Kiesboden, Küstengewässer, Meerwasser, Sandbänke, Sandige Meeresböden, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
7°C - 14,4°C 
Futter:
Algen , Deposit (Ablagerungen), Detritus (totes organisches Material) 
Aquarium:
~ 300 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-03-30 19:20:28 

Haltungsinformationen

Echinocardium cordatum (Pennant, 1777)

Der Gemeine oder Gewöhnliche Seeigel ist ein harmloses benthisches Lebewesen, das auf sandigen oder schlammigen Böden lebt und dort nach fressbaren organischen Resten sucht.

Lebt in Sandbänken und entlang der Küstenzone. Vergräbt sich in einer Vielzahl von Sedimenttypen, häufig jedoch in grobkörnigeren Sedimenten mit einem geringen Schlammgehalt von weniger als 20 %. Wird auch in Gebieten beobachtet, die von Flussmündungsabflüssen beeinflusst werden.

Farbe: bräunlich-gelblich

Wassertiefe: bis in eine Tiefe von bis zu 230 Meter.

Freßfeind ist der Südliche Sand-Seestern (Luidia australiae).

Synonyme:
Amphidetus cordatus (Pennant, 1777) (transferred to Echinocardium)
Amphidetus kurtzii Girard, 1852 (subjective junior synonym)
Amphidetus kürtzii Girard, 1852 (incorrect original spelling)
Amphidetus novae zealandiae (misspelling)
Amphidetus novæ zelandiæ Perrier, 1869 (incorrect original spelling (mandatory changed according to ICZN 4th Ed. Article 32.5.2.2.))
Amphidetus novaezelandiae Perrier, 1869 (subjective junior synonym)
Amphidetus zealandicus (Gray, 1851) (subjective junior synonym)
Amphidotus cordatus (Pennant, 1777) (misspelling & transferred to Echinocardium)
Echinocardium australe Gray, 1851 (subjective junior synonym)
Echinocardium caudatum (misspelling)
Echinocardium cordatus (Pennant, 1777) (incorrect declination of species name)
Echinocardium kurtzii (Girard, 1852) (subjective junior synonym)
Echinocardium sebae Gray, 1825 (subjective junior synonym)
Echinocardium stimpsonii A. Agassiz, 1864 (subjective junior synonym)
Echinocardium zealandicum Gray, 1851 (subjective junior synonym)
Echinus cordatum Pennant, 1777 (transferred to Echinocardium)
Echinus cordatus Pennant, 1777 (transferred to Echinocardium)
Spatangus arcuarius Lamarck, 1816 (subjective junior synonym)
Spatangus cordatus (Pennant, 1777) (transferred to Echinocardium)

Weiterführende Links

  1. SeaLifeBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Unterwasser-Welt-Nordsee (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!