Haltungsinformationen
Echinocardium flavescens (O.F. Müller, 1776)
Herzseeigel haben feine haarähnliche,gebogene Stacheln. Sie sind selten zu sehen, da sie die meiste Zeit im Boden vergraben leben.
Der nordische Herzseeigel Echinocardium flavescens hat einen ovalen gelblichen Körper.Es sollen auch rose bis rötliche Farbvarianten vorkommen.Der Seeigel wird üblicherweise 6 cm lang und 5 cm breit.Seine Maximalgröße beträgt 9,0 cm.Die feinen Stacheln sind kurz und geben dem Seeigel ein pelziges Aussehen.Echinocardium flavescens gräbt sich in Sand,Kies oder in schlammige Sandböden ein und ist bis in Tiefen von 325 m anzutreffen.Der Seeigel gräbt sich im Boden einen Tunnel zur Sedimentoberfläche um für den Zufluss von Frischwasser zu sorgen. Mit seinen extra langen Saugfüßen, die der Seeigel durch die Tunnelöffnung ins Wasser streckt, sammelt er organische Abfälle ein, von denen er sich ernährt.Herzseeigel sehen sich oft sehr ähnlich, so dass es leicht zu Synonyme kommen kann.
Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) >Echinoidea (Class) > Euechinoidea (Subclass) > Irregularia (Infraclass) > Atelostomata (Superorder) > Spatangoida (Order) > Brissidina (Suborder) > Spatangidea (Superfamily) > Loveniidae (Family) > Echinocardiinae (Subfamily) > Echinocardium (Genus)
Herzseeigel haben feine haarähnliche,gebogene Stacheln. Sie sind selten zu sehen, da sie die meiste Zeit im Boden vergraben leben.
Der nordische Herzseeigel Echinocardium flavescens hat einen ovalen gelblichen Körper.Es sollen auch rose bis rötliche Farbvarianten vorkommen.Der Seeigel wird üblicherweise 6 cm lang und 5 cm breit.Seine Maximalgröße beträgt 9,0 cm.Die feinen Stacheln sind kurz und geben dem Seeigel ein pelziges Aussehen.Echinocardium flavescens gräbt sich in Sand,Kies oder in schlammige Sandböden ein und ist bis in Tiefen von 325 m anzutreffen.Der Seeigel gräbt sich im Boden einen Tunnel zur Sedimentoberfläche um für den Zufluss von Frischwasser zu sorgen. Mit seinen extra langen Saugfüßen, die der Seeigel durch die Tunnelöffnung ins Wasser streckt, sammelt er organische Abfälle ein, von denen er sich ernährt.Herzseeigel sehen sich oft sehr ähnlich, so dass es leicht zu Synonyme kommen kann.
Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) >Echinoidea (Class) > Euechinoidea (Subclass) > Irregularia (Infraclass) > Atelostomata (Superorder) > Spatangoida (Order) > Brissidina (Suborder) > Spatangidea (Superfamily) > Loveniidae (Family) > Echinocardiinae (Subfamily) > Echinocardium (Genus)