Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Diagramma melanacrum Süßlippe

Diagramma melanacrum wird umgangssprachlich oft als Süßlippe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Copyright J.E. Randall, Foto aus Indonesien, Romang Island


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7659 
AphiaID:
279262 
Wissenschaftlich:
Diagramma melanacrum 
Umgangssprachlich:
Süßlippe 
Englisch:
Blackfin Slatey, Black-foot Sweetlip, Indonesian Sweetlip 
Kategorie:
Süsslippen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Haemulidae (Familie) > Diagramma (Gattung) > melanacrum (Art) 
Erstbestimmung:
Johnson & Randall, 2001 
Vorkommen:
Ashmore- und Cartierinseln, Bali, Borneo (Kalimantan), Indonesien, Lombok, Malaysia, Papua, Philippinen, Raja Ampat, Sulawesi, Timor-Leste 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 40 Meter 
Größe:
bis zu 45cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Kleine Fische, Muschelfleisch, Mysis (Schwebegarnelen), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-10-10 08:10:15 

Haltungsinformationen

Johnson & Randall, 2001

Die Süßlippe wird für klassische Heimaquarien einfach zu groß und sollte im Meer verbleiben.

Für den Fall, dass dieses Tier in wirklich großen Fischaquarien, größer 20.000 Liter, gehalten wird, so muss das nachtaktive Tier zwei bis drei Mal mit einer Mischung aus gehacktem Fisch, Tintenfisch, Kalmaren und Muscheln gefüttert werden.

Synonym:
Diagramma melanacra Johnson & Randall, 2001

Systenmatik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Haemulidae (Family) > Plectorhinchinae (Subfamily) > Diagramma (Genus)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult


Allgemein

Copyright J.E. Randall, Foto aus 	Indonesien, Romang Island
1
Copyright Jim Greenfield, Foto aus , Nord Sulawesi
1
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!