Haltungsinformationen
Die Fotos der Süßlippe stammen von J.E. Randall, Honolulu Hawaii und Johnny Jensen aus Dänemark, vielen Dank dafür.
In der Regel kommen diese Süßlippen über schlammigen oder sandigen Meeresgründen in geschützten Buchten, Flussmündungen, in flachen Küstengebieten und Korallenriffe vor.
Juvenile Fische suchen Schutz in Seegraswiesen und krautigen Zonen.
Für eine Haltung im heimischen Meeresaquarium würden sich aus unserer Sicht nur die farblich attraktiveren Jungfische anbieten, allerdings stellt sich später die Frage, wohin mit den größeren Tieren.
Die Ciguatera-Fischvergiftung, die häufig von Fischen aus der Karibik berichtet wird, kommt bei dieser Süßlippe in einigen Gebieten auch vor, von daher unser Hinweis "Gesundheitsschädlich", obwohl der Fisch von Menschen regelmäßig verspeist wird.
Folgende Synonyme liegen für Silber-Süßlippe vor:
Diagramma picta (Thunberg, 1792) (misspelling)
Diagramma pictus (Thunberg, 1792) (misspelling)
Perca picta Thunberg, 1792
Plectorhinchus pictus (Thunberg, 1792)
Plectorhynchus pictus (Thunberg, 1792) (misspelling)
Plectorrhinchus pictum (Thunberg, 1792) (misspelling)
Spilotichthys pictus (Thunberg, 1792)