Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Fauna Marin GmbH Cyo Control

Lepidonotus sp.02 Schuppenwurm

Lepidonotus sp.02 wird umgangssprachlich oft als Schuppenwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Lichtkind




Eingestellt von Lichtkind.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7548 
AphiaID:
129496 
Wissenschaftlich:
Lepidonotus sp.02 
Umgangssprachlich:
Schuppenwurm 
Englisch:
Scale Worm 
Kategorie:
Würmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Annelida (Stamm) > Polychaeta (Klasse) > Phyllodocida (Ordnung) > Polynoidae (Familie) > Lepidonotus (Gattung) > sp.02 (Art) 
Erstbestimmung:
Leach, 1816 
Vorkommen:
Australien, Indonesien, Indopazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
3 cm - 5 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Lepidonotus adspersus
  • Lepidonotus aeololepis
  • Lepidonotus albopustulatus
  • Lepidonotus ambigua
  • Lepidonotus angustus
  • Lepidonotus antillarum
  • Lepidonotus arenosus
  • Lepidonotus austera
  • Lepidonotus australiensis
  • Lepidonotus australis
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-11-24 13:32:17 

Haltungsinformationen

Lepidonotus sp

Von Lichtkind mit folgender Anmerkung zur Bestimmung eingestellt:" Hallo, diesen Wurm haben wir heute beim umbauen im Becken gefunden. Er ähnelt Lepidonotus sp.01 ist aber von der Farbe gleichmäßiger und eher grün. Der Wurm hatte sich ziemlich tief im Gestein verkrochen. Für einen Hinweis wären wir dankbar."

Es handelt sich um einen Lepidonotus Schuppenwurm, eventuelll um L.melanogrammus.Die genaue Bestimmung ist jedoch aufgrund eines Fotos und ohne eine Probe vom Tier zu nehmen nicht sicher möglich. Die Farbe ist variabel und kann verschiedene Nuancen von schwarz, braun, grün und rot oder gefleckt aufweisen.

Würmer aus der Familie Polynoidae werden umgangssprachlich Schuppenwürmer genannt.Die sich überlappenden Schuppen schützen den Wurm vor Beschädigung und Angreifer.Schuppenwürmer der Gattung Lepidonotus sollen überwiegend in küstennahen Riffen und Mangrovengebieten zu finden sein.

Mit lebenden Steinen, meist aus dem Indopazifik, gelangen verschiedene Schuppenwürmer in unsere Aquarien. Ihre variable Farbgestaltung erschwert eine genaue Bestimmung.

Weiterführende Links

  1. Port Phillip Marine Life (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!