Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Lepidonotus squamatus Flacher Schuppenwurm

Lepidonotus squamatus wird umgangssprachlich oft als Flacher Schuppenwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Benoît Segerer

Lepidonotus squamatus, France 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Benoît Segerer Benoît Segerer. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13014 
AphiaID:
130801 
Wissenschaftlich:
Lepidonotus squamatus 
Umgangssprachlich:
Flacher Schuppenwurm 
Englisch:
Scaleworm, Twelve Scaled Worm, Scale Worm, Marine Bristleworms, Segmented Worms 
Kategorie:
Würmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Annelida (Stamm) > Polychaeta (Klasse) > Phyllodocida (Ordnung) > Polynoidae (Familie) > Lepidonotus (Gattung) > squamatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Azoren, Britische Inseln, China, Europäische Gewässer, Frankreich, Galápagos-Inseln, Golf von Maine, Hong Kong, Kanada Ost-Pazifik, Kattegat (Ostsee), Mexiko (Ostpazifik), Mittelmeer, Nord-Atlantik, Nord-Ost-Atlantik, Nordsee, Ost-Pazifik, Ostküste USA, Ostsee, Peru, Russland, Skagerrak (Nordsee), Skandinavien, Weißes Meer, West-Atlantik, Westküste USA 
Meerestiefe:
370 - 2700 Meter 
Habitate:
Brackwasser, Meerwasser 
Größe:
bis zu 7,6cm 
Gewicht :
1 g 
Temperatur:
8°C - 12°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Lepidonotus adspersus
  • Lepidonotus aeololepis
  • Lepidonotus albopustulatus
  • Lepidonotus ambigua
  • Lepidonotus angustus
  • Lepidonotus antillarum
  • Lepidonotus arenosus
  • Lepidonotus austera
  • Lepidonotus australiensis
  • Lepidonotus australis
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-10-09 17:10:54 

Haltungsinformationen

Lepidonotus squamatus ist ein kleiner Schuppenwurm, der sich von anderen kleinen Meerestieren ernährt.Auf seiner Speisekarte stehen besonders verschiedenen Krebstierchen wie:der Flohkrebs Ampithoe rubricata,der Gespensterkrebs Caprella septentrionalismder Schlickkrebs Corophium bonnellii.

Jedes Lebewesen hat seinen Platz innerhalb der Nahrungskette, Fressen und gefressen werden steht auf der Tagesordnung, und manchmal wird sogar ein geplantes Futtertier zum lebensbedrohenden Feind, wie auf dem Bild von Alexander Semerovs Foto aus dem Weißen Meer besonders gut zu erkennen ist. In diesem Fall hat Gespensterkrebs Caprella septentrionalis den Schuppenwurm mit seinen zum Beutefang umfunktionieren Beinpaaren gepackt.

Die Farbgebung des Schuppenwurms ist sehr variabel; seine Schuppen sind stumpfbraun, gelb oder grau gesprenkelt, und der Wurm ist meist mit Schlamm bedeckt.

Manchmal kommt der Schuppenwurm auch im Brackwasser vor.

Synonyme:
Aphrodita armadillo Bosc, 1802
Aphrodita longirostra Bruguière, 1789
Aphrodita pedunculata Pennant, 1777
Aphrodita punctata Müller, 1771
Aphrodita squamata Linnaeus, 1758
Lepidonote armadillo (Bosc, 1802) sensu Leidy, 1855
Lepidonote punctata Örsted, 1843
Lepidonotus granularis Leach in Johnston, 1865
Lepidonotus verrucosus Leach in Johnston, 1865
Polinoe scutellata Risso, 1826
Polynoe dasypus Quatrefages, 1866
Polynoe inflatae Castelnau, 1842
Polynoe punctata Castelnau, 1842
Polynoe squamata Savigny in Lamarck, 1818

Weiterführende Links

  1. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!