Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Agelas cerebrum Vasen-Schwamm

Agelas cerebrum wird umgangssprachlich oft als Vasen-Schwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Wolfram Sander, reefcolors.com

Copyright Wolfram Sander, reefcolors.com


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Wolfram Sander, reefcolors.com . Please visit www.reefcolors.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7476 
AphiaID:
164819 
Wissenschaftlich:
Agelas cerebrum 
Umgangssprachlich:
Vasen-Schwamm 
Englisch:
Brain Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Agelasida (Ordnung) > Agelasidae (Familie) > Agelas (Gattung) > cerebrum (Art) 
Erstbestimmung:
Assmann, van Soest & Köck, 2001 
Vorkommen:
Bahamas, Belize, Große Antillen, Karibik, Kuba 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
12 - 32 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Riff verbunden, Riffhänge 
Größe:
22 cm - 35 cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-23 12:49:34 

Haltungsinformationen

Assmann, van Soest & Köck, 2001

Die Gattung Agelas umfasst eine Gruppe tropischer und subtropischer Riffschwämme, die große, langlebige, oft leuchtend gefärbte und auffällige Arten umfasst, die im gesamten tropischen Westatlantik, dem gemäßigten Nordatlantik (Mittelmeer) sowie im westlichen und zentralen Indo-Pazifik verbreitet sind. Unter den tropischen Schwammgattungen ist Agelas eine Gattung mit ähnlicher Artenvielfalt in der Karibik im Vergleich zum Indo-Pazifik.

Agelas cerebrum ist ein Vasenschwamm, der nur in wenigen Bereichen der Karibik vorkommt, insbesondere um die Bahamas. Der Schwamm kommt in den Farbtönen zimtfarben- mittelbrau und rosafarben-lilafarben vor, SeaLifeBase gibt auch orangefarbene Tiere an.

Die Konsistenz des Schwamm wird als zäh und schwer eindrückbar bezeichnet, oftmals stehen mehrere "Vasen" zusammen, deren Oscula rundlich sind.

Der Artname "cerebrum" ist Latein und bedeutet "Gehirn" oder "gehirnähnliches Aussehen".

Der Holotyp zur Beschreibung von Agelas cerebrum wurde an einem Riffhang in Chub Cay, Bahamas, in 32 m Tiefe gesammelt.

Beschreibung: Robuste Röhren, oft so dick wie Fässer oder Vasen, einzeln oder in Gruppen, manchmal seitlich verwachsen. Höhe bis zu 25–35 cm, Durchmesser bis zu 12–16 cm (einzelne Röhre) oder 22–30 cm (verwachsene Röhren). Pseudoscula 3–6 cm im Durchmesser, umschlossen von einer schmalen (5–8 mm) Membran, mündet in Vorhöfe mit einem relativ konstanten Durchmesser über die gesamte Tiefe. Die äußere Farbe kann lachsfarben bis hell rötlich-braun sein; die innere Farbe orange bis bräunlich-orange; im trockenen Zustand wird die Farbe hell rötlich-braun. Pinacoderm wird von aus den Hauptfasern hervorstehenden Spicula-Strängen getragen.

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 23.07.2024.
  2. treatment.plazi (en). Abgerufen am 23.07.2024.

Bilder

Allgemein

Copyright Wolfram Sander, reefcolors.com
1
Copyright Wolfram Sander, reefcolors.com
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.