Haltungsinformationen
Aluterus schoepfii (Walbaum, 1792)
Dieser hier eher seltene Feilenfisch stammt freundlicherweise vom Niederländischen Großhandel, De Jong Marinelife.
Da er bis 61 cm groß werden kann, ist er nichts für Becken unter 3500 Litern, besser sind natürlich noch mehr.
Feilenfische fressen Algen, Seegras und sessile Wirbellose wie Hydrozoen, aber mitunter auch Gorgonien, oft auch Seeanemonen und div. Manteltiere. Dazu gehören auch Glasrosen oder Manjanos. Dennoch sollte man dann unbedingt auf die Haltung von Anemonen verzichten.
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Tetraodontiformes (Order) > Monacanthidae (Family) > Aluterus (Genus)
Dieser hier eher seltene Feilenfisch stammt freundlicherweise vom Niederländischen Großhandel, De Jong Marinelife.
Da er bis 61 cm groß werden kann, ist er nichts für Becken unter 3500 Litern, besser sind natürlich noch mehr.
Feilenfische fressen Algen, Seegras und sessile Wirbellose wie Hydrozoen, aber mitunter auch Gorgonien, oft auch Seeanemonen und div. Manteltiere. Dazu gehören auch Glasrosen oder Manjanos. Dennoch sollte man dann unbedingt auf die Haltung von Anemonen verzichten.
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Tetraodontiformes (Order) > Monacanthidae (Family) > Aluterus (Genus)