Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Whitecorals.com Aqua Medic

Cetoscarus ocellatus Papageifisch

Cetoscarus ocellatus wird umgangssprachlich oft als Papageifisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV

North Horn, Osprey Reef, Australia. Source: Richard Ling. License: CC by Attribution-Share Alike




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7370 
AphiaID:
712771 
Wissenschaftlich:
Cetoscarus ocellatus 
Umgangssprachlich:
Papageifisch 
Englisch:
Spotted Parrotfish 
Kategorie:
Papageifische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Scaridae (Familie) > Cetoscarus (Gattung) > ocellatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Valenciennes, ), 1840 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Andamanen und Nikobaren, Australien, Australinseln (Tubuai-Inseln und Bass-Inseln), Bali, Brunei Darussalam, China, Cookinseln, Fidschi, Französisch-Polynesien, Gambierinseln, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Great Barrier Riff, Guam, Indonesien, Indopazifik, Japan, Kenia, Kiribati, Komodo, La Réunion, Lord-Howe-Insel, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Marshallinseln, Maumere, Mauritius, Mikronesien, Mosambik, Nauru, Neukaledonien, Niue, Nördliche Mariannen, Ost-Afrika, Östlicher Indischer Ozean, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Sansibar, Seychellen, Singapur, Somalia, Süd-Afrika, Sumatra, Tahiti, Taiwan, Tansania, Togian-Inseln, Tokelau, Tonga, Tuamotu-Archipel, Tuvalu, Vanuatu, Vietnam, Wallis und Futuna, West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 30 Meter 
Habitate:
Außenriffe / Seewärts gerichtete Riffe, Korallenriffe, Lagunen, Meerwasser 
Größe:
bis zu 80cm 
Temperatur:
24.6°C - 29.3°C 
Futter:
Algen  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-23 16:08:30 

Haltungsinformationen

Cetoscarus ocellatus (Valenciennes, 1840)

Der große Papageifisch ernährt sich herbivor von Algen. Juvenile Tiere unterscheiden sich deutlich von adulten Fischen, sie zeigen ein breites orangefarbenes Band um den Kopf, einen schwarzen Augenfleck, Maul und Körper sind weiß, in der Schwanzflosse gibt es ebenfalls ein orangefarbenes Band.

Weibchen sind in der Anfangsphase dunkelviolett bis rötlich/braun, gespickt mit schwarzen Flecken auf der Bauchseite mit einer großen blass- gelbliche Fläche unterhalb der Rückenflosse. Männchen sind grün, mit rosafarbenen Flecken und Punkten auf Kopf und dem Körper, vom Mund bis zu Analflosse verläuft eine orangefarbene Linie.

Bewohnt seewärts gelegene Riffe und klare Lagunen in Tiefen von 1–30 m. Kommt in Gruppen von Weibchen mit einem Männchen vor. Ernährt sich von benthischen Algen.

Synonym:
Scarus ocellatus Valenciennes, 1840 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)

Foto: Lembeh, Sulawesi, Indonesien
1
Copyright Dr. J. E. Randall, Foto Malediven, juveniles Tier
1
Graham Edgar / Reef life Survey. License: CC By Attribution
1
Foto: Wonga Beach, Australien
1

Männlich

Foto Malediven
2
North Horn, Osprey Reef, Australia. Source: Richard Ling. License: CC by Attribution-Share Alike
1
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
1

Weiblich

Lizard Island, Great Barrier Reef, Queensland, Australia. Source: Andy A. Lewis / Lizard Island. License: CC By Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0
1
Copyright Andy A. Lewis / Lizard Island. License: CC By Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0
1
© David C. Cook, Wonga Beach, Australia
1
Foto: Malediven; Vilamendhoo
1

Initialphase


Paarung

Foto Osprey Reef, Great Barrier Reef, Australien
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!