Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Tritonia bollandi Bollands-Tritonia, Bäumchenschnecke

Tritonia bollandi wird umgangssprachlich oft als Bollands-Tritonia, Bäumchenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Steckbrief

lexID:
7333 
AphiaID:
388346 
Wissenschaftlich:
Tritonia bollandi 
Umgangssprachlich:
Bollands-Tritonia, Bäumchenschnecke 
Englisch:
Bolland's Tritonid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Tritoniidae (Familie) > Tritonia (Gattung) > bollandi (Art) 
Erstbestimmung:
V. G. Smith & Gosliner, 2003 
Vorkommen:
Indonesien, Japan, Okinawa, Singapur 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
5 cm - 8.8 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Korallen(polypen) = korallivor, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-11-06 13:23:38 

Haltungsinformationen

Tritonia bollandi V. G. Smith & Gosliner, 2003

Tritonia bollandi ist aus seiner Typlokalität Seragaki Tombs, Okinawa und aus Indonesien bekannt und wurde in Tiefen von 58 bis 75 m gefunden.

Bollands Tritonia erreicht eine Länge von 88 mm. Ausgewachsene Exemplare sind olivgrün mit helleren Kiemenbüscheln, fast weißen Rhinophoren und einem dünnen weißen Rand entlang des Notalrandes. Der Körper erscheint körnig, da an allen Körperteilen mit Ausnahme des Fußes kleine niedrige Tuberkel vorhanden sind. Der Mundschleier ist leicht zweilappig und trägt 12 bis 14 längliche Fortsätze, von denen viele oben zweigeteilt sind.

Der Notalrand erstreckt sich entlang der Körperseiten und überragt sie leicht. Aus diesem ragen 9 bis 14 paar baumartige Kiemenbüschel. Die Rhinophoren sind einziehbar. Der vordere Fußrand ist abgerundet.

Tritonia bollandi kann je nach Verbreitungsgebiet farblich variieren. In der Region um Okinawa sind diese Bäumchenschnecke olivgrün, in Indonesien wurden unterschiedliche Farben gesichtet.

Tritonia bollandi ernährt sich räuberisch von der Gorgonie Verrucella aurantia.

Weiterführende Links

  1. Rfbolland.com (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!