Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Didogobius kochi Scheue Grundel, Kochs Grundel

Didogobius kochi wird umgangssprachlich oft als Scheue Grundel, Kochs Grundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln

Didogobius kochi,Las Palmas, ES-CN, ES 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6945 
AphiaID:
273432 
Wissenschaftlich:
Didogobius kochi 
Umgangssprachlich:
Scheue Grundel, Kochs Grundel 
Englisch:
Shy Goby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Didogobius (Gattung) > kochi (Art) 
Erstbestimmung:
Van Tassell, 1988 
Vorkommen:
Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Ost-Atlantik, Senegal 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
6 - 30 Meter 
Habitate:
Felsvorsprünge, Meerwasser, Sandige Meeresböden, Unterwasserhöhlen 
Größe:
bis zu 5.8cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden) 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-18 19:55:55 

Haltungsinformationen

Didogobius kochi Van Tassell, 1988

Didogobius ist eine Gattung kleiner Meeresfische aus der Familie der Gobiidae, den Grundeln. Sie sind im östlichen Atlantik und im Mittelmeer beheimatet. Der Name der Gattung setzt sich aus Dido, der mythischen Gründerin und ersten Königin von Karthago, und dem lateinischen „gobius“ zusammen, was „Grundel“ bedeutet.

Typuslokalität zur Beschreibung von Didogobius kochi sind die Kanarischen Inseln. Didogobius kochi bewohnt Felsvorsprünge mit großen Sandflächen dazwischen.

Der Artname "kochi" ehrt Rudolf Koch aus Patalavaca auf Gran Canaria benannt, der zur Entdeckung mehrerer neuer Grundelarten auf den Kanarischen Inseln beitrug.

Didogobius kochi spielt aquaristisch gesehen keine Rolle und wird nicht gezielt importiert.

Weiterführende Links

  1. Biodiversity Heritage Library (en). Abgerufen am 18.07.2025.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!