Haltungsinformationen
Euphyllia glabrescens, Chamisso and Eysenhardt, 1821
Die Tentakel von Eupyhllia Arten fluoreszieren meist in leuchtenden Farben. Euphyllia bildet in der Natur große Kolonien und sind im Allgemeinen... im Aquarium recht gut haltbar. Daher sind Euphyllia-Arten ideale Tiere für den Einsteiger und auch für den Erstbesatz eines Korallenaquariums zu empfehlen.
Euphyllia glabrescens ist Host der Garnele Hamopontonia nhatrangensis, die nur auf Euphyllia glabrescens anzutreffen ist.
Besondere Highlights sind Euphyllia „GoldenTorch“, oder„Toxic Orange“ und „Orange Hammer“. . bei Sammlern und Experten sind diese meist sehr beliebt.
Allgemeines zur Haltung:
An sich gut haltbar, wenn auch empfindlich gegen Bohr- und andere Algen, die den Wuchs behindern. Sollte nicht zu stark in der Strömung stehen, auf keinen Fall eine direkte Strömung.
Vergesellschaftung
Aufpassen sollte man zudem, dass sie nicht zu nah bei anderen Tieren platziert wird, gerade wegen der Tentakellänge, sonst kommt es zur Vernesselung durch Kampftentakel. Abstand von 20 cm verhindert die Vernesselung anderer Tiere.
Ansonsten ein dankbares Tier, da es, wenn mal aklimatisiert, sehr langlebig ist. Gleiches gilt für alle Euphyllia-Arten, wenn einmal im Becken und am Wachsen, dann können ihnen nur noch eine mechanische Verletzung oder schlechte Wasserwerte etwas anhaben.
Licht: Mittel
Strömung: Mittel bis turbulent, nie direkt!
Futter: Zusatzfütterung ist nicht notwendig, wenn auch sie Plankton annimmt.
Folgende Arten sind bekannt:
Euphyllia cristata
Euphyllia glabrescens
Euphyllia paraglabrescens
am 04.08.09#9
ein sehr chönes Tier. habe dieses oben abgebildete Exemplar seit nunmehr einem Jahr. Es sieht fantastisch aus, wenn die Tentakeln in der Strömung schwimmen.
Ein Stock hat sich vor einiger Zeit aufgelöst. Keine Ahnung, woran es lag. Vermutlich hat ihr eine neue Strömungspumpe zu stark um die Nase gepustet. Jetzt ist sie aber wieder stabil.
Nur Vorsicht ist geboten, wenn man andere Korallen - egal welche - in ihrer Reichweite platziert. Sie bekämpft erfolgreich alles, was in ihrem Einflussbereich steht.
Sehr empfehlenswert
am 29.11.08#8
Hab mir einen Gr. Stock dieser Koralle zugelegt.
War auch 2 Wochen lang wunderschön ! wie gesagt 2 Wochen dann hat sie sich ohne erkennbaren Grund binnen 3 Tagen Ast für Ast aufgelöst !!!
Die Werte wahren eigentlich perfekt Nitrat und Phos. fast 0 nur etwas zuwenig Magnesium.
Hab durch den Vorfall 2 Euphyllias verloren und eine dritte hatte schon angefangen sich bei einem Ast aufzulösen, diesen hab ich dann aber abgebrochen und entsorgt seit dem hat sie sich nicht verändert zumindest nicht die letzten 2 Tage, die hätte sie nehmlich sonst sicher nicht mehr erlebt!!!
Weis aber noch immer nicht was das eigentlich genau war.
Es befällt jedenfalls versch. Euphyl. Arten vieleicht hat ja Jemand schon mal so etwas ehnliches erlebt...wünschen tu ichs Keinem!
am 08.09.08#7
Habe seit 1 Woche eine Sorte, grün mit blauen Spitzen ( genauen Namen weiß ich nicht). Hält sich gut bei leichter wechselnder Strömung und starker Beleuchtung. Ist an diesem Platz von Anfang an voll aufgegangen.