Haltungsinformationen
(Steindachner, 1868)
Die Mittelmeer-Bastardmakrele wird auch Stöcker genannt ist ein räuberischer Schwarmfisch, der sich hauptsächlich von kleineren Fische wie Sardinen, Sardellen, Fischbrut und verschiedenen Krustentieren wie Mysis, Krill und Garnelen ernährt.
Der Körper der Makrele glänzt silberfarben, der Rücken der Tiere ist gelblichbraun bis blaugrün.
Im Schwarzen Meer kommt die Unterart Trachurus mediterraneus ponticus vor.
Die Mittelmeer-Bastardmakrele ist ein wichtiger Speisefisch und begehrter Angelfisch, allenfalls für riesige Schauaquarien geeignet.
Wassertiefe: 5-400 Meter.
Synonyme:
Caranx trachurus mediterraneus Steindachner, 1868
Suareus furnestini Dardignac & Vincent, 1958
Trachurus mediterraneus ponticus Aleev, 1956
Die Mittelmeer-Bastardmakrele wird auch Stöcker genannt ist ein räuberischer Schwarmfisch, der sich hauptsächlich von kleineren Fische wie Sardinen, Sardellen, Fischbrut und verschiedenen Krustentieren wie Mysis, Krill und Garnelen ernährt.
Der Körper der Makrele glänzt silberfarben, der Rücken der Tiere ist gelblichbraun bis blaugrün.
Im Schwarzen Meer kommt die Unterart Trachurus mediterraneus ponticus vor.
Die Mittelmeer-Bastardmakrele ist ein wichtiger Speisefisch und begehrter Angelfisch, allenfalls für riesige Schauaquarien geeignet.
Wassertiefe: 5-400 Meter.
Synonyme:
Caranx trachurus mediterraneus Steindachner, 1868
Suareus furnestini Dardignac & Vincent, 1958
Trachurus mediterraneus ponticus Aleev, 1956






Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland