Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Trachurus novaezelandiae Forellenmakrele

Trachurus novaezelandiae wird umgangssprachlich oft als Forellenmakrele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien

Foto: Shelly Beach, Manly, New South Wales, Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5854 
AphiaID:
273304 
Wissenschaftlich:
Trachurus novaezelandiae 
Umgangssprachlich:
Forellenmakrele 
Englisch:
Jack Mackerel, Bung, Chow, Mcculloch's Yellowtail, Scad, Southern Yellowtail Scad, Yakka, Yellowtail, Yellowtail Chow, Yellowtail Horse Mackerel, Yellowtail Mackerel, Yellow-tail Scad 
Kategorie:
Makrelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Carangidae (Familie) > Trachurus (Gattung) > novaezelandiae (Art) 
Erstbestimmung:
Richardson, 1843 
Vorkommen:
Australien, Neuseeland, New South Wales (Ost-Australien), Süd-Australien, Tasmanien (Australien), West-Australien 
Meerestiefe:
22 - 500 Meter 
Größe:
30 cm - 50 cm 
Temperatur:
10°C - 28°C 
Futter:
Kleine Fische 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-07-31 11:06:10 

Haltungsinformationen

Trachurus novaezelandiae (J. Richardson, 1843)

Trachurus novaezelandiae sieht man zumeist in großen Schwärmen von Neuseeland bis Australien und Tasmnanien. Sie sind eine pelagische Art, anzutreffen meist in mittlerer Wassertiefe oder nahe dem Boden in Tiefen bis 300m.

Trachurus novaezelandiae werden durchschnittlich zwischen 30 – 50 cm groß, wachsen allerdings relativ langsam und benötigen ca. 6 bis 7 Jahre bis sie das adulte Stadium erreichen. Große Exemplare können eine Alter von bis zu 30 Jahren erreichen.

Synonym: Trachurus mccullochi (Nichols, 1920)

hma

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Video über die Forellenmakrele von John Turnbull (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Schwarm


Schule


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!