Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Cyo Control Fauna Marin GmbH

Peyssonnelia rubra Schuppenblatt (Rotalge)

Peyssonnelia rubra wird umgangssprachlich oft als Schuppenblatt (Rotalge) bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Karibik


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6204 
AphiaID:
145287 
Wissenschaftlich:
Peyssonnelia rubra 
Umgangssprachlich:
Schuppenblatt (Rotalge) 
Englisch:
Peyssonnelia Rubra 
Kategorie:
Rotalgen 
Stammbaum:
Plantae (Reich) > Rhodophyta (Stamm) > Florideophyceae (Klasse) > Peyssonneliales (Ordnung) > Peyssonneliaceae (Familie) > Peyssonnelia (Gattung) > rubra (Art) 
Erstbestimmung:
(Greville) J.Agardh, 1851 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Ägypten, Angola, Australien, Azoren, Bahamas, Barbados, Bermuda, Britische Inseln, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Chile, Europäische Gewässer, Florida, Galápagos-Inseln, Golf von Mexiko, Hawaii, Indischer Ozean, Indopazifik, Israel, Jamaika, Japan, Kanarische Inseln, Karibik, Kolumbien, Kuba, La Réunion, Malediven, Marokko, Marshallinseln, Mikronesien, Mittelmeer, Nördliche Mariannen, Norforkinsel, Osterinsel (Rapa Nui), Philippinen, Puerto Rico, Samoa, São Tomé und Principé, Senegal, Seychellen, Singapur, Spanien, Sri Lanka, Süd-Pazifik, Tansania, Tunesien, Venezuela, Vietnam, West-Atlantik 
Größe:
5 cm - 10 cm 
Temperatur:
°C - 27°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus) 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-10-12 18:28:50 

Haltungsinformationen

(Greville) J.Agardh, 1851

Die Makroalge Peyssonnelia Rubra wächst bevorzugt an beschatteten Standorten wie Felsüberhängen, Grotten, Nischen, also auf festem Substrat, hier von der Oberfläche bis in eine Tiefe von etwa 60 Metern.

Der Thallus ist blattartig, flach, ledrig-fest, rundlich bis nierenförmig mit gelappten Rand, die Alge befestigt sich mit dem Substrat mittels eines Filzes aus einfachen Rhizomen.

Das Wachstum der Alge folgt den Konturen des Substrats und ähnelt einer aufgemalten Beschichtung.

Die Färbung der Alge reicht von dunkelrot bis zu einem tiefen burgunderrot.

Synonym: Zonaria rubra Greville, 1827

Weiterführende Links

  1. Algae Base (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Anne Frijsinger & Mat Vestjens (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Karibik
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!