Haltungsinformationen
Aglaophenia pluma (Linnaeus, 1758)
Aglaophenia pluma ist ein koloniales Hydrozoon, das in küstennahen Gewässer im Flachwasser oberhalb von 10 Metern vorkommt.
Regelmäßig kommt der Hydrozoon auf Felsen, in der Nähe von Seegraswiesen und mit dem Schotentang Halidrys siliquosa, einer Braunalge vor.
Das Hydrozoon bildet federartige oder dichotomische Seitenzweige aus, an denen sich Polypen mit unterschiedlichen Funktionen befinden:
Verteidigungspolypen (Nematophore)
Verteidgiungspolypen (Dactylozoide)
Fresspolypen (Gastrozoid)
Reproduktive Polypen (Gonozoide)
Farbe des Hydrozoons: braun bis graubraun
Trotz ihrer Verteidigungspolypen steht der Meerfarn auf der Speisekarte der Nacktschnecke Doto koenneckeri.
Synonyme:
Aglaophenia cristata
Aglaophenia pluma pluma
Plumularia cristata
Plumularia pluma
Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Hydrozoa (Class) > Hydrozoonolina (Subclass) > CLeptothecata (Order) > Plumularioidea (Superfamily) > Aglaopheniidae (Family) > Aglaophenia (Genus) > Aglaophenia pluma (Species)
Aglaophenia pluma ist ein koloniales Hydrozoon, das in küstennahen Gewässer im Flachwasser oberhalb von 10 Metern vorkommt.
Regelmäßig kommt der Hydrozoon auf Felsen, in der Nähe von Seegraswiesen und mit dem Schotentang Halidrys siliquosa, einer Braunalge vor.
Das Hydrozoon bildet federartige oder dichotomische Seitenzweige aus, an denen sich Polypen mit unterschiedlichen Funktionen befinden:
Verteidigungspolypen (Nematophore)
Verteidgiungspolypen (Dactylozoide)
Fresspolypen (Gastrozoid)
Reproduktive Polypen (Gonozoide)
Farbe des Hydrozoons: braun bis graubraun
Trotz ihrer Verteidigungspolypen steht der Meerfarn auf der Speisekarte der Nacktschnecke Doto koenneckeri.
Synonyme:
Aglaophenia cristata
Aglaophenia pluma pluma
Plumularia cristata
Plumularia pluma
Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Hydrozoa (Class) > Hydrozoonolina (Subclass) > CLeptothecata (Order) > Plumularioidea (Superfamily) > Aglaopheniidae (Family) > Aglaophenia (Genus) > Aglaophenia pluma (Species)