Haltungsinformationen
Avrainvillea nigricans ist eine gestielte Fächeralge, die auf feinkörnigen bis schlammigen Substaren in flachen und wellengeschützten Meeresbuchen und Mangroven bis in eine Tiefe von 30 Metern vorkommt. Hier verankert sich die Alge durch basale Rhizoide.
Die Farbe der Alge reicht von einem grün-braun bis zu einem schwarz-grün, die Struktur der Alge kann als schwammig bis velourlederartig bezeichnet werden. Das Blatt der Alge kann keilförmig bis abgerundet sein.
Die Alge enthält Diphenylmethan-Derivate, eine chemische Verbindung aus der Gruppe der aromatischen Kohlenwasserstoffe.
Die Fächeralge ist Host, Nahrung und Platz zum Ablaichen für die kleine Saftsaugerschnecke Costasiella ocellifera, die sich ausschließlich auf diese Grünalge spezialisiert hat. Die Schnecke nimmt mit ihrer Algennahrung Abwehrstoffe auf, um eigene Fressende abzuwehren, die die Schnecke als ungenießbar ausspucken.
Ähnliche Art: Avrainvillea longicaulis
Unterarten (4):
Forma Avrainvillea nigricans f. floridana D.S.Littler & Littler, 1992
Forma Avrainvillea nigricans f. parva D.S.Littler & Littler, 1992
Forma Avrainvillea nigricans f. spongiosa D.S.Littler & Littler, 1992
Forma Avrainvillea nigricans f. fulva M.A.Howe, 1908 accepted as Avrainvillea fulva (M.A.Howe) D.S.Littler & M.M.Littler, 1992