Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Virgularia mirabilis Schlanke Seefeder

Virgularia mirabilis wird umgangssprachlich oft als Schlanke Seefeder bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gilles Cavignaux, Frankreich

Copyright Gilles Cavignaux


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gilles Cavignaux, Frankreich Copyright Gilles Cavignaux

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5844 
AphiaID:
128539 
Wissenschaftlich:
Virgularia mirabilis 
Umgangssprachlich:
Schlanke Seefeder 
Englisch:
Slender Sea Pen 
Kategorie:
Seefedern 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Pennatulacea (Ordnung) > Virgulariidae (Familie) > Virgularia (Gattung) > mirabilis (Art) 
Erstbestimmung:
(Müller, ), 1776 
Vorkommen:
Britische Inseln, Elfenbeinküste, Europäische Gewässer, Golf von Mexiko, Isle of Man, Kanada Ost-Pazifik, Mittelmeer, Nigeria, Nordsee, Ost-Atlantik, Ostsee, Portugal, Shetland-Inseln (Schottland), Skandinavien, Spanien, Straße von Gibraltar, Süd-Afrika, USA, West-Afrika, West-Atlantik 
Größe:
bis zu 60cm 
Temperatur:
8°C - 23°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-08-06 21:57:03 

Haltungsinformationen

Virgularia mirabilis (Müller, 1776)

Diese schlanke, federförmige Seefeder siedelt auf schlammigen und sandigen Böden in geschützten Fließgewässern.

Virgularia mirabilis ist weit verbreitet in Westeuropa und im Mittelmeerraum, im gesamten Nordatlantik, an den Küsten Westafrikas, bis Südafrika und bis nach Nordamerika, dort von 12 bis 400 Meter Tiefe.

Die Farbe reicht von weiß bis creme-gelb, die Polypen sind weiß, die Seefeder kann sich in den Boden zurückziehen.

Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Pennatulacea (Order) > Subsessiliflorae (Suborder) > Virgulariidae (Family) > Virgularia (Genus) > Virgularia mirabilis (Species)

Weiterführende Links

  1. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Gilles Cavignaux
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!