Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Zoramia fragilis Fragiler Kardinalbarsch

Zoramia fragilis wird umgangssprachlich oft als Fragiler Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Copyright J.E. Randall, Hawaii


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5479 
AphiaID:
283226 
Wissenschaftlich:
Zoramia fragilis 
Umgangssprachlich:
Fragiler Kardinalbarsch 
Englisch:
Fragile Cardinalfish 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Zoramia (Gattung) > fragilis (Art) 
Erstbestimmung:
(Smith, ), 1961 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Andamanen und Nikobaren, Ashmore- und Cartierinseln, Banggai-Inseln, Flores, Great Barrier Riff, Indonesien, Indopazifik, Japan, Komodo, Korallenmeer (Ost-Australien), Marshallinseln, Maumere, Mikronesien, Mosambik, Neukaledonien, Ost-Afrika, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Ryūkyū-Inseln, Samoa, Seychellen, Togian-Inseln, Tonga, Wake-Atoll 
Meerestiefe:
1 - 15 Meter 
Größe:
bis zu 4.5cm 
Temperatur:
20°C - 28°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Fischeier, Flockenfutter, Futtergranulat, Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-01-06 16:54:27 

Haltungsinformationen

Zoramia fragilis , Smith, 1961

Zoramia fragilis, auch Apogon fragilis oder Fragiler Kardinalfisch genannt, bewohnt geschützte Lagunen und Buchten , meist zu finden in verzweigten Korallen sowie Riff Spalten, bildet große Schwärme. Er ist weit verbreitet im Indo-Pazifik, von Ostafrika bis Somoa, nördlich bis Yaeyamas, nach Süden bis zum Great Barrier Reef.

Apogon fragilis ernährt sich von Plankton und Makrozoobenthos, zumeist in der Nacht. Die Tiere sollten mindestens zwei Fütterung pro Tag bekommen und sind dabei wenig wählerisch, das Futter sollte aber überwiegend aus kleineren Frostfuttersorten bestehen, aber auch Spirulina enthalten. Bevorzugt eine eher schwach beleuchteten Umgebung mit Höhlen. Apogon fragilis ist eher selten im Handel zu finden.

Klasse: Actinopterygii
Ordnung: Perciformes
Familie: Apogonidae
Spezies: Zoramia fragilis

hma

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!