Haltungsinformationen
Zoramia fragilis , Smith, 1961
Zoramia fragilis, auch Apogon fragilis oder Fragiler Kardinalfisch genannt, bewohnt geschützte Lagunen und Buchten , meist zu finden in verzweigten Korallen sowie Riff Spalten, bildet große Schwärme. Er ist weit verbreitet im Indo-Pazifik, von Ostafrika bis Somoa, nördlich bis Yaeyamas, nach Süden bis zum Great Barrier Reef.
Apogon fragilis ernährt sich von Plankton und Makrozoobenthos, zumeist in der Nacht. Die Tiere sollten mindestens zwei Fütterung pro Tag bekommen und sind dabei wenig wählerisch, das Futter sollte aber überwiegend aus kleineren Frostfuttersorten bestehen, aber auch Spirulina enthalten. Bevorzugt eine eher schwach beleuchteten Umgebung mit Höhlen. Apogon fragilis ist eher selten im Handel zu finden.
Klasse: Actinopterygii
Ordnung: Perciformes
Familie: Apogonidae
Spezies: Zoramia fragilis
hma
Zoramia fragilis, auch Apogon fragilis oder Fragiler Kardinalfisch genannt, bewohnt geschützte Lagunen und Buchten , meist zu finden in verzweigten Korallen sowie Riff Spalten, bildet große Schwärme. Er ist weit verbreitet im Indo-Pazifik, von Ostafrika bis Somoa, nördlich bis Yaeyamas, nach Süden bis zum Great Barrier Reef.
Apogon fragilis ernährt sich von Plankton und Makrozoobenthos, zumeist in der Nacht. Die Tiere sollten mindestens zwei Fütterung pro Tag bekommen und sind dabei wenig wählerisch, das Futter sollte aber überwiegend aus kleineren Frostfuttersorten bestehen, aber auch Spirulina enthalten. Bevorzugt eine eher schwach beleuchteten Umgebung mit Höhlen. Apogon fragilis ist eher selten im Handel zu finden.
Klasse: Actinopterygii
Ordnung: Perciformes
Familie: Apogonidae
Spezies: Zoramia fragilis
hma






Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii