Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Cyo Control Fauna Marin GmbH

Diagramma pictum Silber-Süßlippe

Diagramma pictum wird umgangssprachlich oft als Silber-Süßlippe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.


Profilbild Urheber François Libert, Frankreich

Foto: Lembeh Strait, Sulawesi, Indonesien

/ 28. Februar 2023
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers François Libert, Frankreich . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5157 
AphiaID:
218536 
Wissenschaftlich:
Diagramma pictum 
Umgangssprachlich:
Silber-Süßlippe 
Englisch:
Painted Sweetlips 
Kategorie:
Süsslippen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Haemulidae (Familie) > Diagramma (Gattung) > pictum (Art) 
Erstbestimmung:
(Thunberg, ), 1792 
Vorkommen:
Ägypten, Andamanen und Nikobaren, Australien, Bahrain, Bali, Bangladesch, Brunei Darussalam, China, Djibouti, Golf von Bengalen, Golf von Oman / Oman, Great Barrier Riff, Hong Kong, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Japan, Jemen, Kambodscha, Katar, Kenia, Komoren, Korallenmeer (Ost-Australien), Kuwait, La Réunion, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Mauritius, Mosambik, Myanmar (ehem. Birma), Neukaledonien, Ost-Afrika, Pakistan, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Seychellen, Singapur, Somalia, Sri Lanka, Süd-Afrika, Sudan, Sulawesi, Taiwan, Tansania, Thailand, Vietnam, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 170 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
55 cm - 100 cm 
Gewicht :
6,3 kg 
Temperatur:
24,1°C - 29,1°C 
Futter:
Felsgarnelen, Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Kleine Haie, Krabben, Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-12 21:37:07 

Gift

Dies ist ein allgemeiner Hinweis!
Diagramma pictum besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.
In der Regel geht von Tieren mit einem gesundheitsschädlichen Gift im normalen Aquarieaner-Alltag keine Lebensgefahr aus. Lesen Sie die Nachfolgenden Haltungsinformationen und Kommentare von Aquarianern die Diagramma pictum bereits in ihrem Aquarium halten, um ein besseres Bild über die mögliche Gefahr zu erhalten. Bitte seien Sie im Umgang mit Diagramma pictum aber dennoch immer vorsichtig. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte.
Wenn Sie den Verdacht haben, mit dem Gift in Kontakt gekommen zu sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder den Giftnotruf.
Die Telefonnummer des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Haltungsinformationen

(Thunberg, 1792)

In der Regel kommen diese Süßlippen über schlammigen oder sandigen Meeresgründen in geschützten Buchten, Flussmündungen, in flachen Küstengebieten und Korallenriffe vor. Juvenile Fische suchen Schutz in Seegraswiesen und krautigen Zonen.

Für eine Haltung im heimischen Meeresaquarium würden sich aus unserer Sicht nur die farblich attraktiveren Jungfische anbieten, allerdings stellt sich später die Frage, wohin mit den größeren Tieren.

Die Ciguatera-Fischvergiftung, die häufig von Fischen aus der Karibik berichtet wird, kommt bei dieser Süßlippe in einigen Gebieten auch vor, von daher unser Hinweis "Gesundheitsschädlich", obwohl der Fisch von Menschen regelmäßig verspeist wird.

Diagramma pictum labiosum ist die australische Sub-Species von Diagramma pictum, die bis auf den Süden rund um Australien zuhause ist.

fishbase gibt an: Reports of ciguatera poisoning! Das bezieht sich nur auf den Verzehr dieser Fische.

Synonymised names
Anthias diagramma Bloch, 1792 · unaccepted (junior synonym)
Chaetodon bilineatus Scopoli, 1788 · unaccepted (junior synonym)
Diagramma balteatum Cuvier, 1830 · unaccepted (junior synonym)
Diagramma blochii Cuvier, 1830 · unaccepted (junior synonym)
Diagramma cinerascens Cuvier, 1830 · unaccepted (junior synonym)
Diagramma microlepidotum Peters, 1866 · unaccepted (junior synonym)
Diagramma picta (Thunberg, 1792) · unaccepted (misspelling)
Diagramma pictus (Thunberg, 1792) · unaccepted (misspelling)
Diagramma poecilopterum Cuvier, 1828 · unaccepted (junior synonym)
Diagramma poecilopterum Cuvier, 1829 · unaccepted (junior synonym)
Diagramma thunbergii Cuvier, 1830 · unaccepted (junior synonym)
Holocentrus radjabau Lacepède, 1802 · unaccepted (junior synonym)
Perca pertusa Thunberg, 1793 · unaccepted (junior synonym)
Perca picta Thunberg, 1792 · unaccepted
Plectorhinchus pictus (Thunberg, 1792) · unaccepted
Plectorhynchus pictus (Thunberg, 1792) · unaccepted (misspelling)
Plectorrhinchus pictum (Thunberg, 1792) · unaccepted (misspelling)
Spilotichthys pictus (Thunberg, 1792) · unaccepted

Unterart (1):
Diagramma pictum labiosum Macleay, 1883 accepted as Diagramma labiosum MacLeay, 1883

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. fishesofaustralia (en). Abgerufen am 15.05.2023.

Bilder

Adult

copyright Johnny Jensen, Dänemark
1

Juvenil (Jugendkleid)

© David C. Cook, Wonga Beach, Australia
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1

Larve


Semiadult

copyright  J. E. Randall, Hawaii
1
copyright J. E. Randall, Hawaii
1
copyright J. E. Randall, Hawaii
1

Allgemein

Copyright Anders Poulsen, colours.dk
1
copyright J. E. Randall, Hawaii
1
copyright J. E. Randall, Hawaii
1
copyright J. E. Randall, Hawaii
1
copyright J. E. Randall, Hawaii
1
copyright J. E. Randall, Hawaii
1
copyright Johnny Jensen, Dänemark
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!