Haltungsinformationen
Mullus barbatus Linnaeus, 1758
Rotbarben kommen in der Regel in großen Schwärmen dicht über weichen, sandigen und schlammigen Gründen vor, wo sie ihre bevorzugte Nahrung, kleine benthische Krebstiere, Borstenwürmer und verschiedene andere Wirbellose mit Hilfe ihrer beiden Barteln, die mit Geschmacks- und Tastzellen ausgestatteten sind, aufspüren.
Ihr Speisezettel ist sehr umfangreich, nahezu alles, was der Barbe vor die Barteln kommt, wird gefressen, siehe die Aufstellung des Futters oben, das Tier ist nicht sehr wählerisch.
Taucher berichten, dass die Rotbarben regelmäßig von anderen Fischen (Lippfische, Meerbrassen) begleitet werden, die dann aufgescheuchte Bodentiere erbeuten, eine praktische Sache, die an das Umpflügen der Äcker erinnert, wobei dort die Vögel die Nutznießer des Pflügens sind...
Rotbarben wird durch eine kommerzielle Fischerei nachgestellt, da sie ein sehr schmackhaftes Fleisch haben, aber auch Sportangler freuen sich aus gleichem Grund über diesen Fang.
Synonyme:
Mullus barbatus barbatus Linnaeus, 1758 · unaccepted
Mullus ruber Lacepède, 1801 · unaccepted
Unterarten (4)
Subspecies Mullus barbatus auratus Jordan & Gilbert, 1882 accepted as Mullus auratus Jordan & Gilbert, 1882
Subspecies Mullus barbatus barbatus Linnaeus, 1758 accepted as Mullus barbatus Linnaeus, 1758
Subspecies Mullus barbatus ponticus Essipov, 1927 accepted as Mullus ponticus Essipov, 1927
Subspecies Mullus barbatus surmuletus Linnaeus, 1758 accepted as Mullus surmuletus Linnaeus, 1758
Rotbarben kommen in der Regel in großen Schwärmen dicht über weichen, sandigen und schlammigen Gründen vor, wo sie ihre bevorzugte Nahrung, kleine benthische Krebstiere, Borstenwürmer und verschiedene andere Wirbellose mit Hilfe ihrer beiden Barteln, die mit Geschmacks- und Tastzellen ausgestatteten sind, aufspüren.
Ihr Speisezettel ist sehr umfangreich, nahezu alles, was der Barbe vor die Barteln kommt, wird gefressen, siehe die Aufstellung des Futters oben, das Tier ist nicht sehr wählerisch.
Taucher berichten, dass die Rotbarben regelmäßig von anderen Fischen (Lippfische, Meerbrassen) begleitet werden, die dann aufgescheuchte Bodentiere erbeuten, eine praktische Sache, die an das Umpflügen der Äcker erinnert, wobei dort die Vögel die Nutznießer des Pflügens sind...
Rotbarben wird durch eine kommerzielle Fischerei nachgestellt, da sie ein sehr schmackhaftes Fleisch haben, aber auch Sportangler freuen sich aus gleichem Grund über diesen Fang.
Synonyme:
Mullus barbatus barbatus Linnaeus, 1758 · unaccepted
Mullus ruber Lacepède, 1801 · unaccepted
Unterarten (4)
Subspecies Mullus barbatus auratus Jordan & Gilbert, 1882 accepted as Mullus auratus Jordan & Gilbert, 1882
Subspecies Mullus barbatus barbatus Linnaeus, 1758 accepted as Mullus barbatus Linnaeus, 1758
Subspecies Mullus barbatus ponticus Essipov, 1927 accepted as Mullus ponticus Essipov, 1927
Subspecies Mullus barbatus surmuletus Linnaeus, 1758 accepted as Mullus surmuletus Linnaeus, 1758