Haltungsinformationen
Einer der schönsten Fahnenbarsche und echt selten zu sehen, sogar super selten.
Wenn überhaupt Fahnenbarsche, dann bitte in einer GRUPPE halten.
Er steht im Ruf, sehr schwer haltbar zu sein. Es gibt vereinzelt Erfolge in der Pflege. Aber alles in allem ist und bleibt er ein nicht einfach zu haltender Fahnenbarsch.
Unter anderem sind sie auch recht empfindlich gegen Krankheiten und Transportstress. Von Jens Kallmeyer kam ein sehr wichtiger Hinweis: lt. Fishbase und einigen anderen Quellen scheinen P. parvirostris und P. ventralis in Tiefen von über 30 m zu leben und benötigen deshalb kältere Temperaturen.
Anzuraten sind ca. 22 bis höchstens 24 Grad.
Wer nicht bereit ist, sein Becken so weit zu kühlen, sollte auf die Pflege dieser Fische verzichten.
Außerdem gibt es in solchen Tiefen so gut wie keine Schwankungen von Temperatur, Salinität, pH-Wert etc. mehr.
Wahrscheinlich ist das ein Grund für die Empfindlichkeit dieser Arten.
Synonyme:
Anthias ventralis Randall, 1979
Anthias ventralis ventralis Randall, 1979
Pseudanthias ventralis (Randall, 1979)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Pseudanthias (Genus) > Pseudanthias ventralis (Species)