Haltungsinformationen
(Bleeker, 1852)
Die Bilder des Tripodichthys blochii wurden uns über Michael Hartl aus Lünen mit folgender Anmerkung übermittelt: ein friedliches aber nicht ganz leicht zu haltendes Kerlchen.
Die Dreistachler (Triacanthidae) sind eine Familie in der Ordnung der Kugelfischverwandten (Tetraodontiformes)
Es gibt auch hier einige Synonyme:
Triacanthus blochi Bleeker, 1852
Triacanthus blochii Bleeker, 1852
Tripodichthys blochi (Bleeker, 1852)
Systematik
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Tetraodontiformes (Order) > Triacanthidae (Family) > Tripodichthys (Genus) > Tripodichthys blochii (Species)
Die Bilder des Tripodichthys blochii wurden uns über Michael Hartl aus Lünen mit folgender Anmerkung übermittelt: ein friedliches aber nicht ganz leicht zu haltendes Kerlchen.
Die Dreistachler (Triacanthidae) sind eine Familie in der Ordnung der Kugelfischverwandten (Tetraodontiformes)
Es gibt auch hier einige Synonyme:
Triacanthus blochi Bleeker, 1852
Triacanthus blochii Bleeker, 1852
Tripodichthys blochi (Bleeker, 1852)
Systematik
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Tetraodontiformes (Order) > Triacanthidae (Family) > Tripodichthys (Genus) > Tripodichthys blochii (Species)






robertbaur
