Haltungsinformationen
(Valenciennes, 1830)
Die Schwarzfleck-Schnauzenbrasse verdankt ihren deutschen Namen einem ovalen, schwarzen Fleck am Ansatz der Schwanzflosse.
Ansonsten ist der Fisch ehr unscheinbar silberfarben und hat eine etwas dunklere Seitenlinie.
Schnauzenbrassen sind Schwarmfische, die sich durchaus auch einmal in Tiefen von bis zu 200 Meter zurückziehen können, gerne aber halten sie sich in küstennahen Gewässern auf.
Nahe verwandt ist sie mit Spicara nigricauda.
Bekannte Synonyme (Synonyme)
Centracanthus melanurus (Valenciennes, 1830)
Pterosmaris melanurus (Valenciennes, 1830)
Smaris melanurus Valenciennes, 1830
Die Schwarzfleck-Schnauzenbrasse verdankt ihren deutschen Namen einem ovalen, schwarzen Fleck am Ansatz der Schwanzflosse.
Ansonsten ist der Fisch ehr unscheinbar silberfarben und hat eine etwas dunklere Seitenlinie.
Schnauzenbrassen sind Schwarmfische, die sich durchaus auch einmal in Tiefen von bis zu 200 Meter zurückziehen können, gerne aber halten sie sich in küstennahen Gewässern auf.
Nahe verwandt ist sie mit Spicara nigricauda.
Bekannte Synonyme (Synonyme)
Centracanthus melanurus (Valenciennes, 1830)
Pterosmaris melanurus (Valenciennes, 1830)
Smaris melanurus Valenciennes, 1830