Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Echinopora horrida großpolypige Steinkoralle

Echinopora horrida wird umgangssprachlich oft als großpolypige Steinkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 150 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Edward Norwood "Charlie" Veron, Australien

Echinopora horrida. Great Barrier Reef, Australia. Contorted branches. Polyps are partly extended. Photograph: Charlie Veron.


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Edward Norwood "Charlie" Veron, Australien . Please visit www.coralsoftheworld.org for more information.

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4366 
AphiaID:
288342 
Wissenschaftlich:
Echinopora horrida 
Umgangssprachlich:
großpolypige Steinkoralle 
Englisch:
Echinopora Horrida 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Merulinidae (Familie) > Echinopora (Gattung) > horrida (Art) 
Erstbestimmung:
Dana, 1846 
Vorkommen:
Australien, Fidschi, Great Barrier Riff, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Kiribati, Malaysia, Marshallinseln, Mikronesien, Myanmar (ehem. Birma), Nauru, Neukaledonien, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Salomon-Inseln, Salomonen, Singapur, Thailand, Tuvalu, Vanuatu 
Meerestiefe:
3 - 25 Meter 
Größe:
bis zu 25cm 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 150 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
NT Gefährdung zunehmend 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-09-26 22:24:42 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Echinopora horrida sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Echinopora horrida interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Echinopora horrida bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

“From Veron, J.E.N. Corals of the World.”

Echinopora horrida
Dana, 1846

Echinopora-Arten kommen bei weitem nicht so häufig in den Handel, wie andere Korallen.

Sie sind allerdings ganz gut haltbar, brauchen einen mittlere Lichtzone und eine mässige bis turbulente, aber keinesfalls eine direkte, Strömung.

Sie stellen gegenüber den Wasserwerten nicht die gleich hohen Ansprüche, wie viele SPS-Korallen, man sollte ihnen dennoch natürlich ordentliches bzw. nährstoffarmes Wasser bieten.

Andere Arten sind:

Echinopora ashmorensis
Echinopora fruticulosa
Echinopora gemmacea
Echinopora hirsutissima
Echinopora horrida
Echinopora irregularis
Echinopora lamellosa
Echinopora mammiformis
Echinopora pacificus
Echinopora robusta
Echinopora tiranensis

Weiterführende Links

  1. Corals of the World (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Echinopora horrida. Great Barrier Reef, Australia. Contorted branches. Polyps are partly extended. Photograph: Charlie Veron.
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!