Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Stylocoeniella guentheri Sternkoralle

Stylocoeniella guentheri wird umgangssprachlich oft als Sternkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 150 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4139 
AphiaID:
206948 
Wissenschaftlich:
Stylocoeniella guentheri 
Umgangssprachlich:
Sternkoralle 
Englisch:
Blushing Star Coral 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Astrocoeniidae (Familie) > Stylocoeniella (Gattung) > guentheri (Art) 
Erstbestimmung:
(Bassett-Smith, ), 1890 
Vorkommen:
Arabisches Meer / Persischer Golf, Australien, Fidschi, Golf von Bengalen, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Java, Madagaskar, Malediven, Neuguinea (Westneuguinea & Papua-Neuguinea), Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Singapur, Sri Lanka, Timor-Leste, Weihnachtsinsel 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
4 - 51 Meter 
Größe:
bis zu 50cm 
Temperatur:
24.6°C - 29.1°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 150 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2012-02-15 21:00:34 

Haltungsinformationen

“From Veron, J.E.N. Corals of the World.”

Kolonien der Stylocoeniella guentheri überkrusten sich beim Aufbau ihrer Kolonien gegenseitig.
Sie sind knorrig und selten säulenartig.

Ihre Farbe ist dunkel- oder hellgrün-braun, auch gefleckt dunkelgrün mit weißen Polypen.
Die Stylocoeniella guentheri bildet sehr große Kolonien mit einem Durchmseer von über 50 cm und sind in höheren Meereslagen zu finden.

Stylocoeniella ist eine Gattung in der Familie Astrocoeniidae.
Sie gehören natürlich auch zu den Steinkorallen (großpolypig).
Sie spielen allerdings in der Aquaristik keine große Rolle und sind kaum verbreitet oder gezielt zu bekommen.
Die Arten, die wir hier im Lexikon zeigen können, sind allesamt über einen bekannten US- Korallenversender und über Charlie Veron zu Stande gekommen.
keine Kommentare und Bildanhänge von Aquarianern zu den Korallen zeigen die selten Verbreitung in Europa und Deutschland.

Stylocoeniella ist eine Gattung in der Familie Astrocoeniidae.
Sie gehören natürlich auch zu den Steinkorallen (großpolypig).
Sie spielen allerdings in der Aquaristik keine große Rolle und sind kaum verbreitet oder gezielt zu bekommen.
Die Arten, die wir hier im Lexikon zeigen können, sind allesamt über einen bekannten US Korallenversender und über Charlie Veron zu Stande gekommen.
Keine Kommentare und Bildanhänge zu den Korallen zeigen die selten Verbreitung in Europa und Deutschland.

Auch sie haben, wie der Großteil der LPS-Korallen, Zooxanhtellen und leben vom Licht.
Allerings decken Sie einen Teil Ihrer Nahrung auch über den Fang von Plankton.
Sie können im Meer rießige Bestände bilden, deren Durchmesser auch über mehrere Meter gehen.
Man findet sie vornehmlich in Korallenriffen, dort an Überhängen bis zu einer Wassertiefe von 30 Metern.

Quelle Wikipedia zum Tier:
Die Familie ist evolutionsbiologisch von großem Interesse, weil die Gattung Styloconiella vermutlich zu den entwicklungsgeschichtlich ältesten Steinkorallen gehört.
Es liegen Fossilfunde vor, die auf die Trias-Zeit (vor ca. 245–210 Millionen Jahren) datiert werden können.

Es sind folgende Arten bekannt.
Stylocoeniella armata
Stylocoeniella cocosensis
Stylocoeniella guentheri

Systematik
Stamm: Nesseltiere (Cnidaria)
Klasse: Blumentiere (Anthozoa)
Unterklasse: Hexacorallia
Ordnung: Steinkorallen (Scleractinia)
Familie: Astrocoeniidae

Wissenschaftlicher Name
Astrocoeniidae
Koby, 1890

Vergleichbare Art: Stylocoeniella armata

av

Weiterführende Links

  1. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 30.09.2023.
  2. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 30.09.2023.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 30.09.2023.

Bilder

Allgemein

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
Stylocoeniella guentheri. Mainland Japan. A columnar colony in a high latitude location, with polyps extended. Photograph: Charlie Veron.
1
Copyright Charlie Veron
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!