Haltungsinformationen
Benzoni & Pichon, 2004
Diese mit ca. 10cm Größe doch eher kleine Steinkoralle wurde 2004 erstbeschrieben und zu Ehren von Dr. Carlo Nike Bianchi benannt.
Stylocoeniella nikei wurde bisher nur von wenigen Gegenden im Pazifischen Ozean nachgewisen und ist, unseres Wissens, bislang nicht in den Handel gekommen.
Im Meer leben die Tiere in relativ flachem Wasser auf Riffpisten in geschützten Umgebungen mit Sand- und Schlammböden .
Ähnliche Art: Form und Wuchsform ähneln Palauastrea ramosa, aber die Äste von Stylocoeniella nikei sind dünner, weniger Spitz und abgerundet.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Astrocoeniidae (Family) > Stylocoeniella (Genus) > Stylocoeniella nikei (Species)
Diese mit ca. 10cm Größe doch eher kleine Steinkoralle wurde 2004 erstbeschrieben und zu Ehren von Dr. Carlo Nike Bianchi benannt.
Stylocoeniella nikei wurde bisher nur von wenigen Gegenden im Pazifischen Ozean nachgewisen und ist, unseres Wissens, bislang nicht in den Handel gekommen.
Im Meer leben die Tiere in relativ flachem Wasser auf Riffpisten in geschützten Umgebungen mit Sand- und Schlammböden .
Ähnliche Art: Form und Wuchsform ähneln Palauastrea ramosa, aber die Äste von Stylocoeniella nikei sind dünner, weniger Spitz und abgerundet.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Astrocoeniidae (Family) > Stylocoeniella (Genus) > Stylocoeniella nikei (Species)