Haltungsinformationen
Halophila ovalis, allgemein bekannt als Löffelgras, Dugonggras oder Paddelgras, ist ein Seegras aus der Familie der Hydrocharitaceae. Es ist eine kleine krautige Pflanze, die natürlicherweise in Meeresböden und anderen Salzwasserumgebungen im Indo-Pazifik vorkommt. Sie wurde als isolierte Population in Florida, Kuba und Antigua eingeführt.
Die Erstbeschreibung der Art erfolgte durch Robert Brown als Caulinia ovalis, die von Joseph Dalton Hooker in Flora Tasmaniae (1858) in die Gattung Halophila übertragen wurde.
Das Seegras kommt in Riffen, Flussmündungen, Inseln, Gezeitengebiete und auf weichem Sand oder Schlamm vor. Die Blätter haben einen eiförmigen Umriss und stehen an Stielen, die aus Rhizomen unter dem Sand hervortreten. Die Wurzeln werden bis zu 800 mm lang und sind mit feinen Wurzelhaaren bedeckt. Sie kommt häufig auf Wiesen vor, die eine Sandbank oder einen anderen Teil des Meeresbodens dominieren. Die Anordnung der Pflanze über und unter der Erde verleiht dem Meeresboden Stabilität und bietet Lebensraum für andere Arten. $la t wird von Dugongs als Nahrung genutzt und ist daher als Dugonggras bekannt.
Diese selten eingeführte Pflanze ist eine Bereicherung für jedes Meerwasseraquarium.Das Seegras sieht wunderhübsch und zart zugleich aus.
Im Hintergrund sind neue Triebe zu erkennen. Idealerweise wird es in den Bodengrund eingepflanzt.
Synonyme:
Caulinia ovalis R.Brown, 1810 · unaccepted (synonym)
Halophila madagascarensis Doty & B.C.Stone, 1967 · unaccepted (synonym)
Halophila ovalis var. ovata (Gaudichaud) Ascherson, 1868 · unaccepted (synonym)
Halophila ovata Gaudichaud, 1827 · unaccepted
Unterart (1)
Subspecies Halophila ovalis subsp. australis (Doty & B.C.Stone) Hartog, 1970 accepted as Halophila australis Doty & B.C.Stone, 1966 (synonym)