Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Cryptoplax oculata Ring-Käferschnecke

Cryptoplax oculata wird umgangssprachlich oft als Ring-Käferschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Cryptoplax oculata, 14cm

Several Cryptoplax oculata were seen, usually stretched partway out of holes in the reef in the Russell Islands. These unusual chitons have reduced shell plates embedded in the tough surrounding tissue.
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3906 
AphiaID:
386458 
Wissenschaftlich:
Cryptoplax oculata 
Umgangssprachlich:
Ring-Käferschnecke 
Englisch:
Chiton 
Kategorie:
Käferschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Polyplacophora (Klasse) > Chitonida (Ordnung) > Cryptoplacidae (Familie) > Cryptoplax (Gattung) > oculata (Art) 
Erstbestimmung:
(Quoy & Gaimard, ), 1835 
Vorkommen:
China, Indonesien, Indopazifik, Okinawa, Philippinen, Vietnam 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 8 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Felsspalten, Meerwasser 
Temperatur:
24°C - 26°C 
Futter:
Algen , Algenaufwuchs (Epiphyten) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-08 20:22:40 

Haltungsinformationen

Cryptoplax oculata (Quoy & Gaimard, 1835)

Eine lange schmale Käferschnecke mit reduzierten und gut getrennten Platten, von denen nur die ersten drei gut sichtbar sind. Charakteristischerweise sind diese Platten mit schwarzen und weißen Ringen versehen. Der Körper ist rosa/braun mit einigen dunkleren Bändern. Diese Käferschnecke ist auf Korallenschutt zu finden.

Typuslokalität zur Beschreibung von Cryptoplax oculata ist Indonesia, Irian Jaya, North side of Jeftsiep Island, 2–3 m Tiefe.

Der Artname " oculata " bezieht sich auf die sichtbaren Platten mit weißen Ringen.

Die meisten Käferschnecken ernähren sich von Algen, fressen aber auch den Algenaufwuchs mit.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Cryptoplax larvaeformis. Dieser fehlt jedoch die weiße und schwarze Färbung um die ersten drei Platten.

Weiterführende Links

  1. Australian Museum Lizard island (en). Abgerufen am 06.05.2022.
  2. treatment.plazi (en). Abgerufen am 08.05.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!