Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Caphyra loevis Xenia Schwimmkrabbe

Caphyra loevis wird umgangssprachlich oft als Xenia Schwimmkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Martin Hablützel, Schweiz

Caphyra laevis (c) by Martin Hablützel, Unterwasserfoto.ch Aufnahmeort Manado, Sulawesi, Indonesien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Martin Hablützel, Schweiz

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3707 
AphiaID:
442718 
Wissenschaftlich:
Caphyra loevis 
Umgangssprachlich:
Xenia Schwimmkrabbe 
Englisch:
Xenia Swimming Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Portunidae (Familie) > Caphyra (Gattung) > loevis (Art) 
Erstbestimmung:
(A. Milne-Edwards, ), 1869 
Vorkommen:
Anilao, Australien, Celebesesee, Golf von Akaba, Great Barrier Riff, Indonesien, Indopazifik, Madagaskar, Neukaledonien, Philippinen, Rotes Meer, Sulawesi, West-Pazifik 
Meerestiefe:
6 - 16 Meter 
Temperatur:
25,5°C - 29,2°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-08-21 16:46:22 

Haltungsinformationen

Caphyra loevis (Milne-Edwards, 1869)

Die Xenia Schwimmkrabbe Caphyra laevis lebt auf Xenien. Weiterführende Informationen über diese Schwimmkrabben sind leider nicht verfügbar.

Synonyme:
Caphyra laevis (A. Milne-Edwards, 1869)
Caphyra natatrix Zehntner, 1894
Caphyra octodentata Haswell, 1882
Caphyra semigranosa de Man, 1888
Caphyra suvaensis Edmondson, 1935
Goniosoma loevis A. Milne-Edwards, 1869

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 21.08.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!