Haltungsinformationen
Caphyra yookadai Sakai, 1933
Caphyra ist eine Gattung kleiner Schwimmkrabben. Caphyra yookadai lebt wie die meisten Arten der Gattung Caphyra epibiontisch auf Weichkorallen (Octocorallia: Alcyonaria). Obwohl die Gattung eine ganze Reihe beschriebener Arten umfasst, sind leider über diese Krabben meist nur wenig Informationen verfügabr.
Typuslokalität zur Beschreibung von Caphyra yookadai ist Suzaki, Shimoda, Japan.
Beschreibung: Panzer mit konvexem Mittelbereich, glatt und glänzend, Ränder mikroskopisch körnig; Scherenarme kurz und körnig; Merus am vorderen Rand ungezähnt, unterer Rand glatt; fünftes Beinpaar dorsal über den Panzer nach hinten gebogen; Daktylus viel kürzer als Propodus (0,57-mal).
Fünftes Beinpaar dorsal über den Panzer nach hinten gebogen; Vorderseite zweilappig, gewölbt; Panzer nicht kreisförmig im Umriss und nicht deutlich konvex; 4 vordere seitliche Zähne; Propodus des vierten Gehbeins verlängert, Länge mehr als dreimal so breit; Hand des Chelipeds mit 2 parallelen Carinae. (Davie 1999)
Caphyra yookadai soll in seichten Gewässern anzutreffen sein.
Synonym:
Caphyra yo-okadai Sakai, 1933 · unaccepted > misspelling - incorrect original spelling
Caphyra ist eine Gattung kleiner Schwimmkrabben. Caphyra yookadai lebt wie die meisten Arten der Gattung Caphyra epibiontisch auf Weichkorallen (Octocorallia: Alcyonaria). Obwohl die Gattung eine ganze Reihe beschriebener Arten umfasst, sind leider über diese Krabben meist nur wenig Informationen verfügabr.
Typuslokalität zur Beschreibung von Caphyra yookadai ist Suzaki, Shimoda, Japan.
Beschreibung: Panzer mit konvexem Mittelbereich, glatt und glänzend, Ränder mikroskopisch körnig; Scherenarme kurz und körnig; Merus am vorderen Rand ungezähnt, unterer Rand glatt; fünftes Beinpaar dorsal über den Panzer nach hinten gebogen; Daktylus viel kürzer als Propodus (0,57-mal).
Fünftes Beinpaar dorsal über den Panzer nach hinten gebogen; Vorderseite zweilappig, gewölbt; Panzer nicht kreisförmig im Umriss und nicht deutlich konvex; 4 vordere seitliche Zähne; Propodus des vierten Gehbeins verlängert, Länge mehr als dreimal so breit; Hand des Chelipeds mit 2 parallelen Carinae. (Davie 1999)
Caphyra yookadai soll in seichten Gewässern anzutreffen sein.
Synonym:
Caphyra yo-okadai Sakai, 1933 · unaccepted > misspelling - incorrect original spelling