Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Caphyra rotundifrons Haaralgen Schwimmkrabbe

Caphyra rotundifrons wird umgangssprachlich oft als Haaralgen Schwimmkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Bernd Hoppe (divemecressi)

Turtle Weed Swimming Crab - Trierarchus rotundifrons, Maledives 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Bernd Hoppe (divemecressi) . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3555 
AphiaID:
208779 
Wissenschaftlich:
Caphyra rotundifrons 
Umgangssprachlich:
Haaralgen Schwimmkrabbe 
Englisch:
Turtle Weed Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Portunidae (Familie) > Caphyra (Gattung) > rotundifrons (Art) 
Erstbestimmung:
(A. Milne-Edwards, ), 1869 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Anilao, Australien, China, Fidschi, Französisch-Polynesien, Guam, Indischer Ozean, Indopazifik, Japan, Madagaskar, Malediven, Mauritius, Mikronesien, Neukaledonien, Ost-Afrika, Osterinsel (Rapa Nui), Philippinen, Pitcairn Gruppe, Seychellen, Tahiti, Tansania, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 20 Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Meerwasser 
Größe:
bis zu 2cm 
Temperatur:
20°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-21 14:21:19 

Haltungsinformationen

Caphyra rotundifrons (A. Milne-Edwards, 1869)

Typuslokalität zur Beschreibung von Caphyra rotundifrons ist Neukaledonien.

Beschreibung: Panzer mit bloßem Auge glatt, bei Vergrößerung mikroskopisch körnig; Chelipeds mit langen Haaren auf Ober- und Außenseite; Merus mit 3 Zähnen und 2 Tuberkeln am Vorderrand, Unterrand glatt; Carpus mit innerem Dorn, sonst glatt; Handfläche mit 2 längs verlaufenden Carinae auf der Oberseite. Fünftes Beinpaar dorsal über den Panzer nach hinten gebogen; Daktylus etwas kürzer als Propodus (0,93-mal).

Fünftes Beinpaar dorsal über den Panzer nach hinten gebogen; Vorderseite verlängert und glatt gerundet, mit Ausnahme einer kleinen mittleren Kerbe, bestehend aus abgerundeten Lappen oder gewunden (tatsächlich zweilappig); Panzer nicht kreisförmig im Umriss und nicht deutlich konvex; 4 vordere seitliche Zähne.

Die Haaralgenkrabbe bewohnt Algen der Art Chlorodesmis fastigiata (engl. Turtle weed). Sie werden als sehr angriffslustig beschrieben, die nicht loslassen oder weglaufen, wenn man mit den Fingern durch die Alge fährt. Dort sollen sie als Paar leben.

Sie haben Haken an den Fußspitzen des fünften Beinpaars, mit denen sie sich gut an den Algen festhalten können.

Synonyme:
Camptonyx rotundifrons A. Milne-Edwards, 1869 · unaccepted > superseded combination
Caphyra (Camptonyx) rotundifrons A. Milne-Edwards, 1869 · unaccepted > superseded combination
Trierarchus rotundifrons (A. Milne-Edwards, 1869) · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. Crabs of Japan (en). Abgerufen am 18.09.2021.
  2. Lord howe Island Museum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!