Haltungsinformationen
"Quelle aus Wikipedia"
Unter dem angegeben Link finden Sie sehr viel Wissenswertes über Seekühe !
Die Verbreitungsgebiete der heute lebenden Seekühe überschneiden sich nicht und liegen teilweise sehr weit voneinander entfernt.
So findet man die einzige heute noch lebende Art der Gabelschwanzseekühe (Dugongidae), den Dugong (Dugong dugon), ausschließlich im Meer an den Küsten des Indischen Ozeans, einschließlich des Roten Meeres.
Die Arten der Rundschwanzseekühe (Trichechidae) leben zum einen im Golf von Mexiko vor den Küsten Floridas und den südöstlichen USA sowie den nördlichen Küsten Südamerikas (Karibik-Manati, Trichechus manatus), des Weiteren im Gebiet des Amazonas in Südamerika (Amazonas-Manati, Trichechus inunguis) und schließlich in den Flusssystemen des Niger und anderer westafrikanischer Flüsse zwischen dem Senegal und dem nördlichen Angola (Afrikanischer Manati, Trichechus senegalensis).
Ein reiner Wasserpflanzenfresser!
Systematik
Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata)
Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda)
Klasse: Säugetiere (Mammalia)
Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria)
Überordnung: Afrotheria
Ordnung: Seekühe
Wissenschaftlicher Name: Sirenia
Illiger, 1811
Familien:
Gabelschwanzseekühe (Dugongidae)
Rundschwanzseekühe (Trichechidae)
Unter dem angegeben Link finden Sie sehr viel Wissenswertes über Seekühe !
Die Verbreitungsgebiete der heute lebenden Seekühe überschneiden sich nicht und liegen teilweise sehr weit voneinander entfernt.
So findet man die einzige heute noch lebende Art der Gabelschwanzseekühe (Dugongidae), den Dugong (Dugong dugon), ausschließlich im Meer an den Küsten des Indischen Ozeans, einschließlich des Roten Meeres.
Die Arten der Rundschwanzseekühe (Trichechidae) leben zum einen im Golf von Mexiko vor den Küsten Floridas und den südöstlichen USA sowie den nördlichen Küsten Südamerikas (Karibik-Manati, Trichechus manatus), des Weiteren im Gebiet des Amazonas in Südamerika (Amazonas-Manati, Trichechus inunguis) und schließlich in den Flusssystemen des Niger und anderer westafrikanischer Flüsse zwischen dem Senegal und dem nördlichen Angola (Afrikanischer Manati, Trichechus senegalensis).
Ein reiner Wasserpflanzenfresser!
Systematik
Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata)
Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda)
Klasse: Säugetiere (Mammalia)
Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria)
Überordnung: Afrotheria
Ordnung: Seekühe
Wissenschaftlicher Name: Sirenia
Illiger, 1811
Familien:
Gabelschwanzseekühe (Dugongidae)
Rundschwanzseekühe (Trichechidae)