Haltungsinformationen
Linnaeus, 1758
Die Karibik-Manati ist eine Rundschwanzseekuh, den Rundschwanz kann man auf den Fotos von Heinz Mahler sehr gut erkennen.
Sie kann ein Körpergewicht von rund 500 Kg erreichen!
Die Rundschwanzseekuh kommt in der Karibische See, dem Golf von Mexiko, im Nordwestlichen Atlantik und an den Küsten Südamerikas (Venezuela und Brasilien), der Küste Guyanas, Surinames und den Großen Antillen vor.
Manatis sind große, langsam schwimmende und sanfte Pflanzenfresser, die in warmen, flachen Gewässern an den Küsten, Flussmündungen und Lagunen leben.
Wenn sie aktiv auf Futtersuche sind, müssen sie alle paar Minuten zum Atmen auftauchen.
Wenn sie aber ruhen, dann können sie problemlos für 30 Minuten unter Wasser bleiben.
Manati-Weibchen bekommen alle zwei oder drei Jahre ein Seekuhkalb, das gesäugt wird.
Diese Tiere schwimmen im Meer in ihrer typischen Futtersuche-Haltung, mit der Kopf nach unten geneigt und Schwanz auf aufwärts gerichtet.
Gefährdet sind diese sanften Gesellen besonders durch Bootschrauben, da sie schnellen Booten oft nicht rechtzeitig ausweichen können.
Bei vielen Tieren sieht man diverse tiefe Narben in der dicken Rückenhaut.
Ähnliche Arten: Trichechus manatus latirostris (Harlan, 1824)und Trichechus manatus manatus Linnaeus, 1758
Die Karibik-Manati ist eine Rundschwanzseekuh, den Rundschwanz kann man auf den Fotos von Heinz Mahler sehr gut erkennen.
Sie kann ein Körpergewicht von rund 500 Kg erreichen!
Die Rundschwanzseekuh kommt in der Karibische See, dem Golf von Mexiko, im Nordwestlichen Atlantik und an den Küsten Südamerikas (Venezuela und Brasilien), der Küste Guyanas, Surinames und den Großen Antillen vor.
Manatis sind große, langsam schwimmende und sanfte Pflanzenfresser, die in warmen, flachen Gewässern an den Küsten, Flussmündungen und Lagunen leben.
Wenn sie aktiv auf Futtersuche sind, müssen sie alle paar Minuten zum Atmen auftauchen.
Wenn sie aber ruhen, dann können sie problemlos für 30 Minuten unter Wasser bleiben.
Manati-Weibchen bekommen alle zwei oder drei Jahre ein Seekuhkalb, das gesäugt wird.
Diese Tiere schwimmen im Meer in ihrer typischen Futtersuche-Haltung, mit der Kopf nach unten geneigt und Schwanz auf aufwärts gerichtet.
Gefährdet sind diese sanften Gesellen besonders durch Bootschrauben, da sie schnellen Booten oft nicht rechtzeitig ausweichen können.
Bei vielen Tieren sieht man diverse tiefe Narben in der dicken Rückenhaut.
Ähnliche Arten: Trichechus manatus latirostris (Harlan, 1824)und Trichechus manatus manatus Linnaeus, 1758