Haltungsinformationen
Acanthogorgia
Das Bild wurde zur Identifinkation mit Hinweis auf den Aufnahmeort Bali eingestellt.
Nach Harald Ebert (vom Gorgonienlexikon) dürfte es ziemlich sicher eine Acanthogorgia-Art sein.
Harald führte erweiternd aus:
Nahrungsspezialist, kein Anfängertier, lebt nicht in Symbiose mit Zooxanthellen.
Meines Wissens nach gibt es 66 beschriebene Arten.
Detailbeschreibungen über die einzelnen Arten sind aber sehr spärlich.
Gruß Harald
Dr. Grasshoff:
Lebende Korallen sind rot, tiefviolett bis bläulichviolett, bei vielen Korallen sind die Enden der Zweige heller;
Das Bild wurde zur Identifinkation mit Hinweis auf den Aufnahmeort Bali eingestellt.
Nach Harald Ebert (vom Gorgonienlexikon) dürfte es ziemlich sicher eine Acanthogorgia-Art sein.
Harald führte erweiternd aus:
Nahrungsspezialist, kein Anfängertier, lebt nicht in Symbiose mit Zooxanthellen.
Meines Wissens nach gibt es 66 beschriebene Arten.
Detailbeschreibungen über die einzelnen Arten sind aber sehr spärlich.
Gruß Harald
Dr. Grasshoff:
Lebende Korallen sind rot, tiefviolett bis bläulichviolett, bei vielen Korallen sind die Enden der Zweige heller;






Henning Wiese, Schweiz