Haltungsinformationen
Eine Unterwasseraufnahme eines Thunfisches von Heinz Mahler.
Die Aufnahme stammt aus dem Verbreitungsgebiet des T. tonggol und wenn ich mir beim genaueren Betrachten die Brustfloße anschaue, so ist sie für einen T. alalunga zu kurz.
Sollte also ein T. tonggol sein. Von Michael Hartl kam noch der Hinweis, dass er auch dem Gymnosarda unicolor ähnelt, rein vom Aussehen her.
Es versteht sich von selbst, dass diese Art Fische in Aquarien nichts zu suchen haben!
Thunnus tonggol (Bleeker, 1851)
Systematik
Acanthomorpha
Stachelflosser (Acanthopterygii)
Barschverwandte (Percomorpha)
Ordnung: Barschartige (Perciformes)
Unterordnung: Makrelenartige (Scombroidei)
Familie: Makrelen und Thunfische
Wissenschaftlicher Name
Scombridae
Die Aufnahme stammt aus dem Verbreitungsgebiet des T. tonggol und wenn ich mir beim genaueren Betrachten die Brustfloße anschaue, so ist sie für einen T. alalunga zu kurz.
Sollte also ein T. tonggol sein. Von Michael Hartl kam noch der Hinweis, dass er auch dem Gymnosarda unicolor ähnelt, rein vom Aussehen her.
Es versteht sich von selbst, dass diese Art Fische in Aquarien nichts zu suchen haben!
Thunnus tonggol (Bleeker, 1851)
Systematik
Acanthomorpha
Stachelflosser (Acanthopterygii)
Barschverwandte (Percomorpha)
Ordnung: Barschartige (Perciformes)
Unterordnung: Makrelenartige (Scombroidei)
Familie: Makrelen und Thunfische
Wissenschaftlicher Name
Scombridae