Haltungsinformationen
Luzonichthys taeniatus, Randall & McCosker, 1992 wurde uns eingesandt von Michael Hartl aus Lünen mit folgender Anmerkung.
Die Größe auf der wissenschaftlichen Seite FishBase ist viel zu klein angegeben. Unsere Tiere sind bereits ca. 8cm groß.
Sie nehmen sofort Frostfutter in Form von Artemia, rotes Meeresplankton und Cyclop Eeze .
Ein super schöner Fisch, der hoffentlich noch oft in den Handel kommt und schnell Verbreitung findet.
Aufgrund der Seltenheit leider noch recht teuer und nur im Schwarm haltbar.
Stellt eine wirkliche Bereicherung für das Riffaquarium dar.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Luzonichthys (Genus) > Luzonichthys taeniatus (Species)
Die Größe auf der wissenschaftlichen Seite FishBase ist viel zu klein angegeben. Unsere Tiere sind bereits ca. 8cm groß.
Sie nehmen sofort Frostfutter in Form von Artemia, rotes Meeresplankton und Cyclop Eeze .
Ein super schöner Fisch, der hoffentlich noch oft in den Handel kommt und schnell Verbreitung findet.
Aufgrund der Seltenheit leider noch recht teuer und nur im Schwarm haltbar.
Stellt eine wirkliche Bereicherung für das Riffaquarium dar.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Luzonichthys (Genus) > Luzonichthys taeniatus (Species)






robertbaur