Haltungsinformationen
Luzonichthys seaver wurde auf Basis von zwei Exemplaren aus Pohnpei, Mikronesien beschrieben
Diese beiden Tiere wurden von Tauchern mit Hilfe Kreislauftauchgerät und Handnetzen in einer Tiefe von 90 -100 Metern gesammelt.
Luzonichthys seaver unterscheidet sich von allen anderen Arten der Gattung durch die Merkmale von seitlichen Linienskalen, Kiemenrechen, Beckenflossenlänge, Schwanzwölbung und Färbung.
Von den derzeit sechs Arten bekannten Arten von Luzonichthys ähnelt Luzonichthys seaver morphologisch am meisten Luzonichthys earlei und Luzonichthys whitleyi.
Der Kopf des Fahnenbarschs ist, mit Ausnahme der Kiemendeckel, überwiegend gelb (viele Schuppen mit gelben Rändern und rosa Zentren), gelb, das sich nach hinten auf der oberen Körperhälfte von einer Linie erstreckt, die etwa an der Spitze des Opercularlappens und der Oberseite der Brustflossen beginnt, sich bis zum achten dorsalen Strahl der Rückenflosse zieht und sich nach hinten zu leuchtendem Rosa verblasst.
Die hintere Körperhälfte ist lachsrosafarben, Brustflossen und Beckenflossen sind blass.
Die beiden Rückenflossen sind gelb, die hintere Rückflosse ist am Ansatz rosafarben.
Die Analflossenstrahlen sind ebenfalls gelb mit hellen Membranen, die obere und untere Basis der Schwanzflosse ist rosafarben, das Rosa zieht sich bis etwa zur Hälfte in die auslaufenden Schwanzspitzen hinein.
Die Mitte der Basis der Schwanzflosse ist weiß, verblassend, die hintere Hälfte der Schwanzflosse gelb.
Die untere Basis des kaudalen Stiels vor der Analflosse zeigt ein gelbes Band
Verbreitung: Die Autoren geben kann, dass eine Verbreitung durchaus bis Moreea (Französisch-Polynesien) und an anderen Orten im gesamten Pazifik möglich scheint.
Der Artname dieses Fahnenbarschs soll die Seaver-Familie in Anerkennung der Unterstützung durch das Seaver Institute for Marine Research ehren.
Aufgrund der Tiefenverbreitung des Fahnenbarschs sind Importe ehr unwahrscheinlich.
Literaturfundstelle:
Copus J, Ka'apu-Lyons C, Pyle R (2015) Luzonichthys seaver, a new species of Anthiinae (Perciformes, Serranidae) from Pohnpei, Micronesia.
Biodiversity Data Journal 3: e4902.
https://doi.org/10.3897/BDJ.3.e4902, open access article
Diese beiden Tiere wurden von Tauchern mit Hilfe Kreislauftauchgerät und Handnetzen in einer Tiefe von 90 -100 Metern gesammelt.
Luzonichthys seaver unterscheidet sich von allen anderen Arten der Gattung durch die Merkmale von seitlichen Linienskalen, Kiemenrechen, Beckenflossenlänge, Schwanzwölbung und Färbung.
Von den derzeit sechs Arten bekannten Arten von Luzonichthys ähnelt Luzonichthys seaver morphologisch am meisten Luzonichthys earlei und Luzonichthys whitleyi.
Der Kopf des Fahnenbarschs ist, mit Ausnahme der Kiemendeckel, überwiegend gelb (viele Schuppen mit gelben Rändern und rosa Zentren), gelb, das sich nach hinten auf der oberen Körperhälfte von einer Linie erstreckt, die etwa an der Spitze des Opercularlappens und der Oberseite der Brustflossen beginnt, sich bis zum achten dorsalen Strahl der Rückenflosse zieht und sich nach hinten zu leuchtendem Rosa verblasst.
Die hintere Körperhälfte ist lachsrosafarben, Brustflossen und Beckenflossen sind blass.
Die beiden Rückenflossen sind gelb, die hintere Rückflosse ist am Ansatz rosafarben.
Die Analflossenstrahlen sind ebenfalls gelb mit hellen Membranen, die obere und untere Basis der Schwanzflosse ist rosafarben, das Rosa zieht sich bis etwa zur Hälfte in die auslaufenden Schwanzspitzen hinein.
Die Mitte der Basis der Schwanzflosse ist weiß, verblassend, die hintere Hälfte der Schwanzflosse gelb.
Die untere Basis des kaudalen Stiels vor der Analflosse zeigt ein gelbes Band
Verbreitung: Die Autoren geben kann, dass eine Verbreitung durchaus bis Moreea (Französisch-Polynesien) und an anderen Orten im gesamten Pazifik möglich scheint.
Der Artname dieses Fahnenbarschs soll die Seaver-Familie in Anerkennung der Unterstützung durch das Seaver Institute for Marine Research ehren.
Aufgrund der Tiefenverbreitung des Fahnenbarschs sind Importe ehr unwahrscheinlich.
Literaturfundstelle:
Copus J, Ka'apu-Lyons C, Pyle R (2015) Luzonichthys seaver, a new species of Anthiinae (Perciformes, Serranidae) from Pohnpei, Micronesia.
Biodiversity Data Journal 3: e4902.
https://doi.org/10.3897/BDJ.3.e4902, open access article