Haltungsinformationen
(Smith, 1955)
Luzonichthys microlepis kommt neben den oben aufgeführten Vorkommensbereichen um das Aldabra Atoll und die Agalega-Inseln im Westlichen Indischen Ozean vor.
Diese Fahnenbarsche leben in Korallenriffen in für Taucher gut erreichbaren Tiefen bis zu 40 Metern.
Der Fahnenbarsch Luzonichthys microlepis ist im deutschen Fachhandel erhältlich, sollte aber nicht von Anfängern der Meerwasseraquaristik erworben werden.
Synonym:
Naurua microlepis Smith, 1955
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Luzonichthys (Genus) > Luzonichthys microlepis (Species)
Luzonichthys microlepis kommt neben den oben aufgeführten Vorkommensbereichen um das Aldabra Atoll und die Agalega-Inseln im Westlichen Indischen Ozean vor.
Diese Fahnenbarsche leben in Korallenriffen in für Taucher gut erreichbaren Tiefen bis zu 40 Metern.
Der Fahnenbarsch Luzonichthys microlepis ist im deutschen Fachhandel erhältlich, sollte aber nicht von Anfängern der Meerwasseraquaristik erworben werden.
Synonym:
Naurua microlepis Smith, 1955
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Luzonichthys (Genus) > Luzonichthys microlepis (Species)