Haltungsinformationen
Monacanthus chinensis (Osbeck, 1765)
Die Feilenfische (Monacanthidae) sind eine Familie aus der Ordnung der Kugelfischverwandten (Tetraodontiformes) und umfassen 95 Arten in 31 Gattungen.
Feilenfische haben ein kleines, endständiges Maul und fressen vorwiegend Krebse, Würmer und Algen. Gerade das Fressen von Glasrosen macht sie oftmals interessant für die Aquaristik, wobei nicht gerade wenig Aquarianer enttäuscht sein werden, wenn ihr Fisch das gerade nicht macht. Die einen machen es, die anderen nicht ! Das sollte aber nie der Grund für den Erwerb eines Feilenfisches sein.
$la bewohnt Flussmündungen und küstennahe und vorgelagerte Riffe; auch auf Seegrasböden und in Schleppnetzgründen. Kommt auf schlammigen oder schluffigen Untergründen vor. Ist ein Allesfresser, der sich hauptsächlich von Seegras, Algen, Flohkrebsen und Karidengarnelen sowie von Bryozoen, Hydrozoen, Seescheiden, Ruderfußkrebsen, Flohkrebsen und Tanaidaceen ernährt.
Neben Glasrosen können durchaus andere Blumentiere in Mitleidenschaft gezogen werden, weshalb die Haltung im Riffaquarium durchaus risikobehaftet ist.Übergriffe gegen Fische sind uns nicht bekannt.Die beiden bekannten Arten der Gattung Oxymonacanthus fressen ausschließlich Polypen von Steinkorallen der Gattung Acropora!
Synonyme:
Balistes chinensis Osbeck, 1765 · unaccepted
Balistes granulosus Gronow, 1854 · unaccepted
Balistes mylii Bory de Saint-Vincent, 1822 · unaccepted
Monacanthus cantoris Bleeker, 1851 · unaccepted
Monacanthus macrolepis Fraser-Brunner, 1941 · unaccepted
Monacanthus mylii (Bory de Saint-Vincent, 1822) · unaccepted
Die Feilenfische (Monacanthidae) sind eine Familie aus der Ordnung der Kugelfischverwandten (Tetraodontiformes) und umfassen 95 Arten in 31 Gattungen.
Feilenfische haben ein kleines, endständiges Maul und fressen vorwiegend Krebse, Würmer und Algen. Gerade das Fressen von Glasrosen macht sie oftmals interessant für die Aquaristik, wobei nicht gerade wenig Aquarianer enttäuscht sein werden, wenn ihr Fisch das gerade nicht macht. Die einen machen es, die anderen nicht ! Das sollte aber nie der Grund für den Erwerb eines Feilenfisches sein.
$la bewohnt Flussmündungen und küstennahe und vorgelagerte Riffe; auch auf Seegrasböden und in Schleppnetzgründen. Kommt auf schlammigen oder schluffigen Untergründen vor. Ist ein Allesfresser, der sich hauptsächlich von Seegras, Algen, Flohkrebsen und Karidengarnelen sowie von Bryozoen, Hydrozoen, Seescheiden, Ruderfußkrebsen, Flohkrebsen und Tanaidaceen ernährt.
Neben Glasrosen können durchaus andere Blumentiere in Mitleidenschaft gezogen werden, weshalb die Haltung im Riffaquarium durchaus risikobehaftet ist.Übergriffe gegen Fische sind uns nicht bekannt.Die beiden bekannten Arten der Gattung Oxymonacanthus fressen ausschließlich Polypen von Steinkorallen der Gattung Acropora!
Synonyme:
Balistes chinensis Osbeck, 1765 · unaccepted
Balistes granulosus Gronow, 1854 · unaccepted
Balistes mylii Bory de Saint-Vincent, 1822 · unaccepted
Monacanthus cantoris Bleeker, 1851 · unaccepted
Monacanthus macrolepis Fraser-Brunner, 1941 · unaccepted
Monacanthus mylii (Bory de Saint-Vincent, 1822) · unaccepted