Haltungsinformationen
Fowleria isostigma (Jordan & Seale, 1906)
Eingereicht wurden die Fotos von Michael Hartl, Lünen, mit der Vermutung, dass es sich um einen Pseudamia sp. handeln müsste.
Hierzu fehlt aber der deutlich sichtbare und auffällige Punkt.
Es dürfte mit Sicherheit ein Fowleria sein, der Fowleria isostigma kommt ihm am nächsten.
Grundfarbe braun mit gelber Schwanzflosse und ein leuchtender blau/grüner Punkt im Kopfbereich.
Sie sind sehr schlank, was auf den Fotos vielleicht nicht so sehr rauskommt.
Auf der Importliste werden die Tiere mit Yellow-tail Apogon angegeben.
Folgende Arten sind bekannt:
Fowleria aurita
Fowleria brachygramma
Fowleria flammea
Fowleria isostigma
Fowleria marmorata
Fowleria punctulata
Fowleria vaiulae
Fowleria vaiuli
Fowleria variegata
Eingereicht wurden die Fotos von Michael Hartl, Lünen, mit der Vermutung, dass es sich um einen Pseudamia sp. handeln müsste.
Hierzu fehlt aber der deutlich sichtbare und auffällige Punkt.
Es dürfte mit Sicherheit ein Fowleria sein, der Fowleria isostigma kommt ihm am nächsten.
Grundfarbe braun mit gelber Schwanzflosse und ein leuchtender blau/grüner Punkt im Kopfbereich.
Sie sind sehr schlank, was auf den Fotos vielleicht nicht so sehr rauskommt.
Auf der Importliste werden die Tiere mit Yellow-tail Apogon angegeben.
Folgende Arten sind bekannt:
Fowleria aurita
Fowleria brachygramma
Fowleria flammea
Fowleria isostigma
Fowleria marmorata
Fowleria punctulata
Fowleria vaiulae
Fowleria vaiuli
Fowleria variegata