Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Clypeaster australasiae Sanddollar

Clypeaster australasiae wird umgangssprachlich oft als Sanddollar bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 300 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber robertbaur

Clypeaster australasiae - (c) by Nautilus Aquaristik, Naunhof 2010




Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3171 
AphiaID:
513180 
Wissenschaftlich:
Clypeaster australasiae 
Umgangssprachlich:
Sanddollar 
Englisch:
Clypeaster Australasiae 
Kategorie:
Seeigel 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Echinoidea (Klasse) > Clypeasteroida (Ordnung) > Clypeasteridae (Familie) > Clypeaster (Gattung) > australasiae (Art) 
Erstbestimmung:
(Gray, ), 1851 
Vorkommen:
Australien, Indopazifik, Philippinen 
Größe:
10 cm - 13 cm 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material) 
Aquarium:
~ 300 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Clypeaster aloysioi
  • Clypeaster amplificatus
  • Clypeaster annandalei
  • Clypeaster chesheri
  • Clypeaster cyclopilus
  • Clypeaster durandi
  • Clypeaster elongatus
  • Clypeaster euclastus
  • Clypeaster europacificus
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2010-05-10 17:27:48 

Haltungsinformationen

Man wird den Sanddollar im Aquarium allerdings wenig häufig zu Gesicht bekommen, da er grundsätzlich, wenn es hell ist, unter dem Sand lebt.

Dort lebt er von dem, was sich dort bietet, Detritus und andere organische und teils auch pflanzliche Nahrung.
Können sich sehr schnell fortbewegen und vergraben.

Wir halten ihn für recht interessant für die Beckenbiologie.

Weiterführende Links

  1. Echinods.nl (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!