Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Pylopaguropsis sp.02 Einsiedlerkrebs

Pylopaguropsis sp.02 wird umgangssprachlich oft als Einsiedlerkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber BEASTIEPENDENT




Eingestellt von BEASTIEPENDENT.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3041 
AphiaID:
206436 
Wissenschaftlich:
Pylopaguropsis sp.02 
Umgangssprachlich:
Einsiedlerkrebs 
Englisch:
Hermit Crab 
Kategorie:
Einsiedlerkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Paguridae (Familie) > Pylopaguropsis (Gattung) > sp.02 (Art) 
Erstbestimmung:
Alcock, 1905 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-04-25 19:50:02 

Haltungsinformationen

Pylopaguropsis lewinsohni

Pylopaguropsis lewinsohni gehört zur Familie Paguridae - den rechtshändigen Einsiedlerkrebsen. Man bezeichnet sie als rechtshändige Einsiedlerkrebse , weil die rechte Schere deutlich größer als die linke ist. Rechtshändige Einsiedlerkrebse leben in allen Weltmeeren, von den Küsten bis in die Tiefsee. Die meisten der über 550 Arten bleiben kleiner als ihre linkshändigen Verwandten.

Kommt Pylopaguropsis furusei im Aussehen sehr nahe, aber genau stimmt es trotzdem nicht: Augenfarbe hellblau statt gelb-grün, Beine etwas rötlicher statt orange-braun.


Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 02.02.15#1
Ich habe dieses seltenen Einsiedler beim Kölle Zoo gekauft.

Leider habe ich ihn nur beim Einzug gesehen und sonst nicht mehr. Ich seh ab und an seine Augen durch Riffspalten rausluken, mehr nicht. Er hat sich auch noch nicht gehäutet oder das Haus gewechselt. Ich habe noch einen anderen Einsiedler drin die sich aber nicht in die Quere kommen.

Ein sehr schönes aber scheues Tier
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!