Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Hipposcarus harid Indische Langnase

Hipposcarus harid wird umgangssprachlich oft als Indische Langnase bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 10000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Indian Longnose Parrotfish - Male - Hipposcarus harid, Eilat, Israel 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2868 
AphiaID:
219090 
Wissenschaftlich:
Hipposcarus harid 
Umgangssprachlich:
Indische Langnase 
Englisch:
Candelamoa Parrotfish 
Kategorie:
Papageifische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Scaridae (Familie) > Hipposcarus (Gattung) > harid (Art) 
Erstbestimmung:
(Forsskål, ), 1775 
Vorkommen:
Ägypten, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Djibouti, Eritrea, Golf von Akaba, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Israel, Java, Jemen, Jordanien, Kenia, Kokos-Keelinginseln, Komoren, La Réunion, Madagaskar, Malediven, Mauritius, Mayotte, Mosambik, Palau, Philippinen, Rotes Meer, Sansibar, Saudi-Arabien, Seychellen, Somalia, Sri Lanka, Sudan, Sumatra, Tansania, Thailand, Vietnam, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 25 Meter 
Größe:
70 cm - 75 cm 
Gewicht :
2,3 kg 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Algen , Kopfsalat, Nori-Algen 
Aquarium:
~ 10000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-12-11 18:06:04 

Haltungsinformationen

Hipposcarus harid, auch Indische Langnase genannt, ist einer von zwei Arten der Gattung „Hipposcarus“. Man findet diesen Papageifisch vom Roten Meer östlich bis Sri Lanka und den Malediven, südlich bis Mosambik sowie Cocos-Keeling.

Hipposcarus harid findet man hauptsächlich in tiefen Lagunen und Buchten sowie geschützten Außenriffen. Hauptsächliche Nahrung bilden Fadenalgen, die man in inneren Riffen so gut wie nie sieht. Meist anzutreffen in Gruppen mit einem männlichen und mehreren weiblichen Tieren. Zur Nahrungssuche werden beim „Umherziehen“ oftmals recht große Entfernungen zurückgelegt.

Aufgrund der zu erwartenden Endgröße ist dieser Fisch vollkommen ungeeignet für herkömmliche Aquarien und eher erfahrenen Spezialisten und Schau-Aquarien vorbehalten.

hma

Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.

Synonyme:
Callyodon harid (Forsskål, 1775) · unaccepted
Hipposcarus harid vexillus Smith, 1959 · unaccepted (synonym)
Pseudoscarus harid (Forsskål, 1775) · unaccepted
Scarus cyanurus Valenciennes, 1840 · unaccepted
Scarus harid Forsskål, 1775 · unaccepted

Unterart(1):
Subspecies Hipposcarus harid vexillus Smith, 1959 accepted as Hipposcarus harid (Forsskål, 1775) (synonym)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Männlich

Foto: Ägypten, Rotes Meer
1

Weiblich

Foto: St John´s Reef, Ägypten, Rotes Meer, 2013
1
Foto: Marsa Shagra, Ägypten, Rotes Meer (2005)
1
Foto: Vilamendhoo, Malediven
1

Initialphase


Terminalphase


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.